Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gürtelclip Und Headset - Swisscom Aton CL100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CL100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aton CL100-GigC450 / SWZ PTT_de / A31008-M1706-F151-1-19 / starting.fm / 08.05.2006
Erste Schritte
¤
Mobilteil zum Laden der Akkus in der Lade-
schale der Basis stehen lassen.
Hinweise:
Das Mobilteil darf nur in die dafür vorgesehene
Basis gestellt werden.
Hat sich das Mobilteil wegen leerer Akkus abge-
schaltet und wird dann in die Basis gestellt, schal-
tet es sich automatisch ein.
Bei Fragen und Problemen s. S. 25.
Erstes Laden und Entladen der Akkus
Das Laden der Akkus wird im Display oben
rechts durch Blinken des Akku-Symbols
V
U
oder
angezeigt. Während des
Betriebs zeigt das Akku-Symbol den Ladezu-
stand der Akkus an (S. 1).
Eine korrekte Anzeige des Ladezustands ist nur
möglich, wenn die Akkus zunächst vollständig
geladen und durch Gebrauch entladen werden.
¤
Dazu das Mobilteil so lange ununterbrochen
in der Basis stehen lassen, bis das Akku-Sym-
bol im Display nicht mehr blinkt (ca. 13h).
¤
Das Mobilteil aus der Basis nehmen und erst
wieder hineinstellen, wenn die Akkus voll-
ständig entladen sind.
Hinweis:
Nach dem ersten Laden und Entladen können Sie Ihr
Mobilteil nach jedem Gespräch in die Basis zurück-
stellen.
Bitte beachten Sie:
u
Den Lade- und Entlade-Vorgang immer
wiederholen, wenn Sie die Akkus aus dem
Mobilteil entfernen und wieder einlegen.
u
Die Akkus können sich während des Auf-
ladens erwärmen. Das ist ungefährlich.
u
Die Ladekapazität der Akkus reduziert sich
technisch bedingt nach einiger Zeit.
Hinweis:
Erläuterungen zu den in dieser Bedienungsanleitung
verwendeten Symbolen und Schreibweisen finden
Sie im Anhang, S. 25.
Datum und Uhrzeit einstellen
¢
Einstellungen
§Menü§
~
Tag, Monat und Jahr 6-stellig ein-
geben und
zwischen den Feldern wechseln.
~
Stunden und Minuten 4-stellig
eingeben (z.B. 0 7 1 5 für 07:15
Uhr) und
zwischen den Feldern wechseln.
6
e
,
¢
Datum/Uhrzeit
q
drücken. Mit
§OK§
q
drücken. Mit
§OK§
Wenn das Telefon angemeldet und die Zeit
eingestellt ist, sieht das Display im Ruhezu-
stand aus, wie auf S. 1 dargestellt.
Ihr Telefon ist jetzt einsatzbereit!
Gürtelclip und Headset
Mit Gürtelclip und Headset können Sie Ihr
Mobiltelefon komfortabel zu Ihrem ständigen
Begleiter in Haus und Hof machen.
Gürtelclip befestigen
Am Mobilteil sind etwa auf Höhe des Displays
seitliche Aussparungen für den Gürtelclip.
¤
Drücken Sie den Gürtelclip so auf der Rück-
seite des Mobilteils an, dass die Nasen des
Gürtelclips in die Aussparungen einrasten.
Die Zunge des Gürtelclips muss zum Akkufach
gerichtet sein.
Anschlussbuchse für Headset
Sie können Headset-Typen mit Klinkenstecker
verwenden. Die folgenden Modelle wurden
getestet und werden daher empfohlen:
das im Lieferumfang enthaltene Headset,
HAMA Plantronics M40, MX100 und MX150.
Für die Gesprächsqualität anderer Modelle
kann keine Garantie übernommen werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis