Herunterladen Diese Seite drucken

SCHUNK ROTA NCS 6 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 28

Kraftspannfutter

Werbung

Technische Daten
Ausgangsspannkraft im Stillstand
Erforderliche Mindestspannkraft
Verringerung der wirksamen Spannkraft F
einer Spannung von außen nach innen.
28
um den Betrag der Fliehkraft F
sp
Die während der Zerspanung zur Verfügung stehende wirksame
Spannkraft F
berechnet sich aus dem Produkt der notwendigen
sp
Spannkraft für den Zerspanprozess F
Zerspankraft S
und dem Quotient aus Hebellänge und Abstand
z
Drehpunkt zu Mitte Spannstelle L1/L2.
Der Sicherheitsfaktor berücksichtigt die
Zerspankraftschwankungen des Bearbeitungsprozesses. Nach
VDI-Richtlinie 3106 gilt S
Die Ausgangsspannkraft F
wirksamen Spannkraft F
dem Sicherheitsfaktor Spannkraft S
Spannkraftschwankungen des Drehfutters werden dabei durch
diesen Sicherheitsfaktor berücksichtigt. Er ist nach VDI-Richtlinie
3106 mit mindestens 1.5 anzunehmen; S
(+) für Spannen von außen nach innen
(–) für das Spannen von innen nach außen
ACHTUNG
Diese errechnete Ausgangsspannkraft F
als die maximale Spannkraft Σ
eingraviert ist.
Siehe auch Tabelle "Futterdaten"
, bei gegebener Drehzahl n und
Fl
, dem Sicherheitsfaktor
spz
≥ 1.5.
z
berechnet sich aus der Summe der
sp0
und der Fliehkraft F
sp
. Die
sp
≥ 1.5.
sp
darf nicht größer sein
sp0
welche auf dem Futter
S
03.00 | ROTA NCS 6 | Kraftspannfutter | de | 0889068
In diesem
Bereich wird
das Werkstück
unkontrolliert
freigesetzt
Drehzahl
, multipliziert mit
Fl

Werbung

loading