Herunterladen Diese Seite drucken

SCHUNK ROTA NCS 6 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 39

Kraftspannfutter

Werbung

Montage
5.4 Austausch und Ausdrehen von Aufsatzbacken
Beim Wechsel der Aufsatzbacken muss der Kreuzversatz gesäubert
werden. Die Schrauben mit dem vorgeschriebenen Drehmoment
anziehen (siehe Kapitel "Schrauben-Drehmomente"
[/ 33].
} 4
WARNUNG
Gefahr von Personen- und Sachschäden durch wegfliegende
Teile im Falle eines Schraubenbruchs an ungehärteten
Aufsatzbacken!
Weiche Standard-Aufsatzbacken müssen im Bereich der
Schraubensenkung gehärtet sein.
Nur Tiefenhärtung keine Oberflächenhärtung.
Spannbacken für höchste Spannwiederholgenauigkeit müssen im
Spannfutter unter Spanndruck ausgedreht bzw. ausgeschliffen
werden.
Beim Ausdrehen bzw. Ausschleifen darauf achten, dass der
Ausdrehring bzw. Ausdrehbolzen von den Aufsatzbacken – und
nicht von den Grundbacken – gespannt wird.
Darauf achten, dass der Hebel beim Ausdrehen bzw. Ausschleifen
auf 0° zur Futterachse steht.
Backenbefestigungsschrauben (Schrauben-Qualität 12.9) mit
vorgeschriebenen Drehmoment festziehen (siehe Kapitel
"Schrauben-Drehmomente
} 4 [/ 33]
Die Befestigungsschrauben der Aufsatzbacken mit einem
Drehmomentschlüssel festziehen. Keinesfalls den
Sechskantschlüssel mit einer Rohrverlängerung oder mit
Hammerschlägen festziehen.
03.00 | ROTA NCS 6 | Kraftspannfutter | de | 0889068
39

Werbung

loading