Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Editieren Von Paletten; Anzeigen Und Ändern Einer Palette; Ändern Des Inhalts Einer Palette - Avolites Sapphire Touch Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sapphire Touch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltfläche, und betätigen dazu die Schaltfläche der Szene, auf die
die Palette angewendet werden soll.
5.3

Editieren von Paletten

5.3.1
Anzeigen und Ändern einer Palette
Die in einer Palette gespeicherten Werte lassen sich im Fenster ‚Palette
View' anzeigen. Hier werden alle Geräte aufgelistet, für die die Palette
Werte enthält. Mit einer Kontext-Schaltfläche lassen sich gespeicherte
Zeiten anzeigen.
Drücken Sie dazu <View> und die anzuzeigende Paletten-Schaltfläche.
Um einen Wert zu ändern, klicken Sie im Fenster darauf. Die
Funktionstasten zeigen die verfügbaren Möglichkeiten; alternativ
können Sie mit den Zifferntasten einen Wert eingeben.
Ferner gibt es die Funktionstaste [Delete], mit der der Wert komplett
aus der Palette entfernt werden kann. Dies hat die gleiche Wirkung wie
die Verwendung der <Off>-Taste.
Enthält die Palette Verweise auf andere Paletten, so lässt sich mit
der Option [View/Hide Nested Palettes] einstellen, ob die
tatsächlichen Werte oder aber die Legende der verknüpften
Palette angezeigt wird.
5.3.2
Ändern des Inhalts einer Palette
Um einen Eintrag einer Palette zu ändern, betätigen Sie die Taste
<Update Palette>, wählen die zu ändernde Palette (dabei werden
automatisch die enthaltenen Geräte angewählt), nehmen die
gewünschten Änderungen vor, und betätigen die Funktionstaste
[Update Palette x], um die Änderungen zu übernehmen.
Mit der Taste <Update Palette> lässt sich ebenso die Bezeichnung und
die Nummer der Palette ändern.
Paletten lassen sich auch für nur einzelne oder wenige Geräte abrufen,
modifizieren und die geänderten Werte wieder in die bestehende
Palette speichern. Das Pult zeigt dabei Optionen zum Ersetzen
(Replace), Kombinieren (Merge) oder Quick Merge der Paletten an.
Wird [Merge] gewählt, so bleiben nicht veränderte Werte unberührt,
während geänderte Werte zur Palette hinzugefügt werden. Quick
Merge dagegen aktualisiert nur die Attribute, die in der originalen
Palette bereits enthalten waren. Wendet man dies auf eine reine
Positionspalette an und hat z.B. auch die Farb-Werte editiert, so
werden diese bei Quick Merge nicht in die Palette gespeichert.
SapphireTouch_Man_v8-0_de.doc 11/02/2015 13:57:00
5. Paletten - Seite 99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis