Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Von Paletten; Arbeiten Mit Zeiten In Paletten; Paletten Mit Gespeicherten Zeiten - Avolites Sapphire Touch Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sapphire Touch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4>
Klicken Sie auf die (freie) Schaltfläche, auf die Sie die Palette
bewegen möchten.
Die Taste <Menu Latch> fixiert das Menü 'Copy/Move/Link', so dass
man bei wiederholtem Kopieren/Verschieben die Taste <Copy>
nicht wiederholt betätigen muss. Zum Freigeben des Menüs
drücken Sie <Exit>.
[Retain Layout](Darstellung beibehalten) und [Bunch Up]
(zusammenfassen) sind von Bedeutung beim Kopieren von
mehreren Paletten mit eingeschlossenen freien Speicherplätzen:
man kann wählen, die Verteilung (mit freien Plätzen) beizubehalten
oder nur die wirklich verwendeten zusammenzufassen.
Im Kopiermodus lässt sich die Option [Copy Legends] (Bezeich-
nungen kopieren) umschalten zu [Don't copy legends], womit den
kopierten Paletten Standard-Bezeichnungen gegeben werden.
Im Move-(Verschieben)-Modus bietet sich ferner die Option [Swap
Items if Required]. Damit werden soweit möglich andere Paletten
umplatziert, sofern sie beim Verschieben im Weg sind. Diese Option
ist hilfreich beim Umgruppieren in sehr vollen Seiten.
5.4.2
Löschen von Paletten
Zum Löschen einer Palette drücken Sie die <Delete>-Taste und wählen
danach die Schaltfläche der zu löschenden Palette. Betätigen Sie
danach die Schaltfläche zur Bestätigung erneut. Zum Löschen
mehrerer Paletten streichen Sie über diese und bestätigen mit
<Enter>.
Weitere Möglichkeiten zum Löschen:
Drücken Sie die Taste <Update Palette>, wählen Sie die Palette,
und wählen Sie die Option [Delete] der Funktionstasten.
Drücken Sie die Taste <Palette> oberhalb des Ziffernblocks, und
benutzen Sie die Option [Delete] aus dem Menü [Palette Utilities]
Drücken Sie <Delete>, dann [Palette], tippen die Nummer mit den
Zifferntasten ein, und drücken <Enter>.
Werden Paletten gelöscht, die in Cues verwendet wurden, so
werden statt der Palettenwerte die zum Zeitpunkt der
Programmierung des Cues aktuellen Werte aktiv.
5.5

Arbeiten mit Zeiten in Paletten

Paletten können gleich mit Zeiten gespeichert werden; alternativ kann
beim Abruf einer Palette eine Zeit vorgegeben oder die gespeicherte
überschrieben werden.
5.5.1

Paletten mit gespeicherten Zeiten

Enthält eine Palette auch Zeiten, so wird die Palette normalerweise mit
der gespeicherten Zeit eingeblendet; wurden also z.B. 2s Fadezeit mit
abgespeichert, so blendet die Palette in 2s ein.
Diese Funktion kann deaktiviert werden, etwa während des
Programmierens, indem man das Tastenprofil für Paletten-
Schaltflächen entsprechend setzt (siehe Abschnitt 12.2.1, Seite 207).
Die Optionen sind [Palette Is Fired With Its Times] (Palette wird mit
Zeiten gestartet) sowie [Palette Is Fired Ignoring Its Times] (Zeiten
werden ignoriert).
SapphireTouch_Man_v8-0_de.doc 11/02/2015 13:57:00
5. Paletten - Seite 101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis