Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cues Wiederverwenden - Die 'Include'-Funktion - Avolites Sapphire Touch Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sapphire Touch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Anzeige Levels zeigt die Werte der einzelnen Attribute für
jedes Gerät.
Die Anzeige Palettes zeigt die in der Szene verwendeten Paletten
mit ihren Namen. Ist statt einer Palette ein absoluter Wert
verwendet worden, so wird dieser angezeigt. Auch hier lassen sich
die Werte ändern oder löschen.
Die Anzeige Times zeigt die Zeiteinstellungen für die einzelnen
Attribute der Geräte an. Werden globale Zeiten verwendet, so
werden in dieser Anzeige keine Zeiten dargestellt.
In der Anzeige Shapes wird dargestellt, welche Shapes auf
einzelnen Attributen zur Anwendung kommen.
Es lassen sich die Werte einzelner oder mehrerer Kanäle ändern oder
löschen.
Berühren Sie den entsprechenden Wert, oder fahren Sie über den
gewünschten Bereich: die ausgewählten Werte werden in blau
hervorgehoben.
Auf den Kontext-Tasten erscheinen daraufhin die für das gewählte
Attribut verfügbaren Optionen, ferner lässt sich mit den Zifferntasten
direkt ein numerischer Wert eingeben.
Die ausgewählten Attribute lassen sich aus der Szene mittels der
[Delete]-Kontexttaste entfernen.
Einzelne Attribute lassen sich mit den Tasten [Off] und [On] temporär
deaktivieren und aktivieren, ohne sie komplett aus dem Cue zu
löschen.
Um ein Gerät komplett aus einem Cue zu entfernen, wählen Sie dieses
aus und klicken auf [Remove Fixtures].
Sämtliche Änderungen werden sofort wirksam.
Die Kontext-Option [View Tracking Values] hebt die getrackten,
also aus vorherigen Cues übernommenen, Werte grau in der
Anzeige hervor.
7.3.4

Cues wiederverwenden - die 'Include'-Funktion

Mit der 'Include'-Funktion lassen sich ausgewählte Teile einer Szene
zurück in den Programmierspeicher laden (normalerweise werden nur
manuelle Änderungen in den Programmierspeicher geschrieben). Diese
lassen sich dann etwa zum Anlegen einer neuen Szene verwenden.
Dies ist sinnvoll etwa beim Anlegen einer Szene, die einer bereits
vorhandenen ähnlich ist, oder um eine neue Szene aus verschiedenen
Teilen mehrerer anderer Szenen zusammenzustellen. Auch zum
Editieren von Shapes in Cues ist Include erforderlich,
Es gibt zwei Arbeitsweisen: 'Quick' (Schnell) Include, und 'Advanced'
(mit weitergehenden Optionen) Include. ‚Quick Include' lädt einfach
SapphireTouch_Man_v8-0_de.doc 11/02/2015 13:57:00
7. Cues - Szenen - Seite 145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis