Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Menü View; Das Pult Organisieren; Verwenden Der 'Move'-Funktion; Das Fenster Set-Liste - Avolites Sapphire Touch Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sapphire Touch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2.1
Das Menü View
Durch Betätigen der Taste <View> (rechts neben den Zifferntasten)
gelangt man in das Menü 'View' (Ansicht). Hier lässt sich einstellen,
was auf den Touchscreens und ggf. dem externen Bildschirm angezeigt
wird.
[Window Options] (Fensteroptionen) gestattet das Verschieben
und Vergrößern/Verkleinern der Fenster.
Mit [Open Workspace Window] (ein bestimmtes Fenster öffnen)
lassen sich alle verfügbaren Fenster aufrufen bzw. schließen.
10.3

Das Pult organisieren

Wenn im Laufe des Programmierens die Anordnung von Paletten,
Geräten und Speicherplätzen etwas unübersichtlich geworden ist, ist es
an der Zeit, mit der 'Move'-Funktion wieder aufzuräumen. Beim
Verschieben der programmierten Details bleiben sämtliche logischen
Bezüge und Verknüpfungen selbstverständlich erhalten.
10.3.1

Verwenden der 'Move'-Funktion

Das Verschieben von Geräten, Paletten, Gruppen und Speicherplätzen
ist sehr einfach:
1>
Drücken Sie <AVO> und dazu die Taste <Copy>, um den 'Move'-
Modus zu aktivieren.
2>
Betätigen Sie die Tasten/Schaltflächen der zu verschiebenden
Dinge.
3>
Drücken Sie die Tasten/Schaltflächen, auf die verschoben werden
soll.
Beim Verschieben eines kompletten Bereichs kann es passieren, dass
dieser verschiedene Dinge und auch unbelegte Plätze enthält. In
diesem Falle lässt sich Option B [Bunch Up] (Zusammenfassen)
wählen, um sämtliche Lücken in dem Bereich zu entfernen.
Mit [Swap Items if Required] (Verschieben falls erforderlich) wird
versucht, einzelne Speicherplätze, die dem Verschieben im Wege
wären, woandershin zu verschieben. Dies bietet sich an, wenn die
aktuelle Seite nahezu voll ist.
Steht nicht genügend Platz zur Verfügung (ist z.B. etwas im Weg,
oder ist nicht genügend Platz am Ende der Seite), so wird das
Verschieben scheitern.
10.4

Das Fenster Set-Liste

Das Fenster Set List bietet eine einfache Möglichkeit, Playback-Seiten
mit bestimmten Songs oder Szenen der Bühnenshow zu verknüpfen,
so dass man jederzeit passend zum Ablauf die richtige Seite findet.
Ebenso kann man Notizen speichern, so dass separate Papiere
überflüssig sind. Eine Show kann mehrere Set-Listen enthalten.
Am meisten eignet sich dies, wenn man für jeden Song bzw. jede
Szene eine eigene Seite von Speicherplätzen verwendet.
SapphireTouch_Man_v8-0_de.doc 11/02/2015 13:57:00
10. Steuern der Show - Seite 191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis