UC***-F77-Serie
Beschreibung der Sensorparameter
Externe Synchronisation
Eine externe Synchronisation ist nur dann notwendig, wenn mehr als die im Datenblatt
genannte maximale Anzahl an Sensoren zu synchronisieren sind. Außerdem auch, wenn die
Sensoren aufgrund anwendungsspezifischer Gegebenheiten in einem ganz speziellen Takt
getriggert werden müssen.
Die synchronisierten Sensoren werden parallel von einem externen Rechteck-Signal getriggert
(z. B. einem SPS-Ausgang) und alle Sensoren senden ihren Ultraschallimpuls immer zum
gleichen Zeitpunkt aus.
8.6
Sensorkonfiguration - Echoverlust- und Fehlerbehandlung
8.6.1
Kein Echo
Parametername
Kein Echo
Tabelle 8.34
Über diesen Parameter können Sie einstellen, ob der Fall "Sensor empfängt kein Echo" als
Fehler einzustufen ist oder nicht.
Bei der Standardeinstellung "Kein Fehler" wird der Fall, dass der Sensor kein Echo empfängt,
nicht als Fehler interpretiert. Der Sensor verhält sich hinsichtlich seiner Ausgänge in diesem
Fall so, als wäre ein Objekt in Maximaldistanz vorhanden.
In manchen Anwendungen kann der Fall, dass der Sensor kein Echo empfängt, im
Normalbetrieb nicht vorkommen. Mit der Einstellung des Parameters als "Fehler" kann der
Sensorausgang jedoch bei Auftreten dieses Falls in einen sicheren Zustand gebracht werden.
Das Verhalten des Ausgangs im Fehlerfall wird über den Parameter "Ausgangsverhalten im
Fehlerfall" festgelegt.
8.6.2
Ausgangsverhalten im Fehlerfall
Parametername
Ausgangsverhalten im
Fehlerfall -Schaltausgang
Ausgangsverhalten im
Fehlerfall -Analogausgang
Tabelle 8.35
Über diesen Parameter können Sie das Verhalten des Ausgangs im Fehlerfall einstellen.
Mögliche auftretende Fehlerfälle sind:
Extrem laute Umgebungsgeräusche im Ultraschallfrequenzbereich des Sensors
■
Hardwarefehler der Sensorelektronik
■
Sensor empfängt kein Echo (nur Fehlerfall, wenn Parameter "Kein Echo" als "Fehler"
■
eingestellt ist)
62
Zugriff
Lesen/Schreiben
Zugriff
Lesen/Schreiben
Lesen/Schreiben
Wertebereich
Kein Fehler
■
Fehler
■
Wertebereich
halten
■
max. Distanz
■
geschlossen
■
offen
■
halten
■
max. Distanz
■
Ersatzwert
■