1.4.6
Sicherheitshinweise bei der Entsorgung
▪
Hoch- und Niederspannung: Verletzungsgefahr!
− Batterien können einen Stromschlag verursachen und einen hohen Kurzschlussstrom
− Elektrische Bauteile nicht berühren!
▪
Hochleistungsbatterien: Verletzungsgefahr!
− Entsorgen Sie keinesfalls Batterien durch Verbrennen. Dies könnte zu einer Explosion
▪
Zerlegen Sie das USV-System nicht! Übergeben Sie das USV-System komplett einem
konzessionierten privaten oder öffentlichen Sammelunternehmen.
▪
Sie dürfen Batterien nicht öffnen!
− Der freigesetzte Elektrolyt ist sehr gefährlich für Mensch und Umwelt.
− Es besteht Ätzgefahr an Haut und Augen
− Der Elektrolyt ist hoch giftig.
▪
Defekte oder degenerierte Akkumulatoren müssen umweltgerecht entsorgt werden.
− Auf keinen Fall Akkumulatoren in den Hausmüll werfen.
−
THOR 31 Unterbrechungsfreie Stromversorgung| V1.2 Sicherheit– Seite 20
verursachen.
des Akkus führen.
Örtliche Entsorgungsvorschriften sind zu beachten.