Nr.
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
THOR 31 Unterbrechungsfreie Stromversorgung| V1.2 Fehlersuche & Störungsbeseitigung– Seite 118
Text
Unterspannung im DC-Bus
Unsymmetrie im DC-Bus
Sanftanlauf-Fehler
Eingang Neutralleitung fehlt
Batterieverpolung
Keine Batterie
Fehler Batterieladegerät positiv
Fehler Batterieladegerät negativ
Batterieunterspannung
Batterieüberspannung
Vorwarnung bei Unterspannung
der Batterie
Netzfrequenz abnormal
Netzspannung abnormal
Wechselrichterfehler
Bedeutung
Gleichrichter, Wechselrichter und
Batteriewandler werden aufgrund niedriger
DC-Busspannung abgeschaltet.
Wenn die Differenz zwischen positivem DC-
Bus und negativem DC-Bus 30 V
überschreitet, wird diese Warnung
ausgegeben.
Der Gleichrichter konnte wegen niedriger DC-
Busspannung nicht gestartet werden
Wenn die Eingangs-Neutralleitung fehlt oder
unterbrochen ist, während die USV in Betrieb
ist, generiert die USV einen Alarm für einen
Ausfall der Neutralleitung und wechselt in
den Batteriemodus.
Die Polarität der Batterie ist vertauscht.
Batterie ist abgeklemmt
Der Pluspol des Batterieladegeräts ist
defekt. Das Ladegerät wird abgeschaltet.
Das Minus-Batterieladegerät ist defekt. Das
Ladegerät wird abgeschaltet.
Die Batteriespannung ist zu niedrig und das
Ladegerät wurde deaktiviert.
Die Batteriespannung ist zu hoch und das
Ladegerät wurde deaktiviert.
Die USV befindet sich im Batteriebetrieb und
die Batteriespannung ist niedrig. Hinweis:
Die Laufzeit ist zeitlich begrenzt.
Die Netzfrequenz liegt außerhalb des
Grenzwertbereichs und führt zur
Abschaltung des Gleichrichters.
Die Netzspannung überschreitet den oberen
oder unteren Grenzwert und führt zur
Abschaltung des Gleichrichters.
Wenn der Wechselrichter eine bestimmte
Zeit lang eingeschaltet war, die
Ausgangsspannung des Wechselrichters
jedoch immer noch außerhalb des Bereichs
der Nennspannung von +12,5 % und –25 %
liegt, tritt ein Wechselrichterfehler auf und
der Wechselrichter wird abgeschaltet und