Bedienungsanleitung
2.4
Explosionsschutz
Dieses Gerät darf nicht in Gegenwart von explosiven Gasen oder Dämpfen benutzt werden.
Verwenden Sie keine entflammbaren oder explosionsfähigen Desinfektionssprays. Die Benutzung
dieses Gerätes in nicht geeigneten Umgebungen kann zu Bränden oder Explosionen führen.
2.5
Brandschutz
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in Bereichen, in denen Brandgefahr besteht.
Decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht ab während das Gerät eingeschaltet ist.
Verwenden Sie bei elektrischen oder chemischen Bränden nur Feuerlöscher, die als für diese
Einsätze geeignet gekennzeichnet sind. Die Verwendung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten bei
einem elektrischen Brand kann Körperverletzungen oder sogar den Tod zur Folge haben.
Bevor Sie versuchen, das Feuer zu löschen, ist es die sicherste Maßnahme, das Gerät von der
Stromversorgung und anderen Quellen zu isolieren, um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu
verringern.
2.6
Störfestigkeit gegen die Entladung statischer Elektrizität (ESD)
Verwenden Sie immer statische Methoden, Schutzvorrichtungen und geeignete Produkte bevor oder
während Sie an diesem Gerät arbeiten. Dieses Gerät enthält elektrostatisch gefährdete
Komponenten. Die Nichteinhaltung der ESD-Verfahren kann Schäden an den Komponenten
verursachen. Diese Schäden an den Komponenten sind nicht von den Garantien gedeckt.
Die elektrostatische Entladung (ESD) kann zu einer beachtlichen Spannung führen, die Schäden an den
Schaltungsplatinen (PCB) oder an anderen Komponenten des Gerätes verursachen könnte.
Die Schäden der ESD-Entladungen können sich anhäufen und anfänglich nicht sichtbar sein, wie ein
Hardware-Fehler, aber die Leistungen vermindern. Es wird daher empfohlen, geeignete Verfahren zum
Umgang mit den ESD anzuwenden. Die ESD können von geringer Feuchtigkeit oder der Verwendung von
Elektrogeräten auf Teppichen, Leintüchern und Kleidungsstücken abhängig sein.
Page 10/60
PROSLIDE 32 SR
[File: 224302-21-04.docx]