Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protec PROSLIDE 32 SR Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROSLIDE 32 SR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
W
DAP FEHLER
-
DAP auf Null
Fehlermeldungen
Typ.
Text
F
STROMVERSORG.DEF
F
V3 DEFEKT
F
HEIZKREIS-FEHLER
F
V2 DEFEKT
F
ANLAUF-FEHLER
F
KEINE STRAHLUNG
F
MAX EXP ERREICHT
F
DATEN-FEHLER
F
WANDLER KV
FEHLER
F
WANDLER
UEBERLAST
F
WANDLER FEHLER
F
ROEHRE KALIBRIER
F
HANDSCHALT.DEF
Page 30/60
PROSLIDE 32 SR
Dosimeter angeschlossen, aber auf
Fehler.
Die Summe der Dosen Produkt-
Bereich sind auf Null gestellt
worden.
Bedeutung
Fehler auf Ladegerät oder Chopper.
Energia nicht verfügbar.
Versorgung V3 fehlt
Glühfadenstrom nicht vorhanden
Versorgung V2 nicht im Kreislauf
von mA- und kV-Set vorhanden.
Fehler während der Startzeit.
Die kV haben nicht 75 % des
eingestellten Wertes innerhalb der
ersten 10mS Aufnahmezeit erreicht
oder Fehlen von kV.
Die maximale Aufnahmezeit wurde
erreicht.
Speicher-Fehler, Fehler
Prüfsumme-Daten.
Während der Röntgen-Emission
sind die kV unter 75 % gefallen
oder auf mehr als 110 % des
eingestellten Wertes angestiegen
oder der Hochspannungs-Kreislauf
wurde während der Aufnahme
unausgewogen.
Leistung zum Inverter außerhalb
Skala
Fehler IGBT-Treiber
Kalibrationsfehler Röntgenröhre.
Auslöser defekt.
[File: 224302-21-04.docx]
Die RESET-Taste drücken und den
Kundendienst anrufen.
-
Abhilfe
Ausschalten, einige Minuten
warten, anschalten. Wenn der
Fehler erneut auftritt, den
Kundendienst anrufen.
Ausschalten, einige Minuten
warten, anschalten. Wenn der
Fehler erneut auftritt, den
Kundendienst anrufen.
Ausschalten, einige Minuten
warten, anschalten. Wenn der
Fehler erneut auftritt, den
Kundendienst anrufen.
Ausschalten, einige Minuten
warten, anschalten. Wenn der
Fehler erneut auftritt, den
Kundendienst anrufen.
Die RESET-Taste drücken, um
weiterzumachen. Röntgenaufnahme
wiederholen.
Die RESET-Taste drücken, um
weiterzumachen. Röntgenaufnahme
wiederholen.
Die RESET-Taste drücken, um
weiterzumachen. Röntgenaufnahme
wiederholen.
Das Gerät ausmachen. Einige
Minuten warten und dann erneut
starten. Wenn der Fehler erneut
auftritt, den Kundendienst anrufen.
Die RESET-Taste drücken und die
Aufnahme wiederholen.
Die RESET-Taste drücken und
weitermachen.
Die RESET-Taste drücken und
weitermachen.
Den Kundendienst anrufen.
Die Integrität des Auslösers
überprüfen. Die Einheit aus- und
einschalten, erneut testen. Wenn
der Fehler weiter besteht, den
Kundendienst anrufen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis