7.4
Ausführungsmodus
Das Gerät verfügt über zwei Ausführungsmodalitäten der Aufnahme, die vom Anwender jederzeit ausgewählt
werden können:
LOKAL: Die Aufnahme wird mit der Kabelsteuerung mit einem mit dem Gerät mitgelieferten erweiterbarem
Kabel ausgeführt.
REMOTE: Die Aufnahme erfolgt mit Infrarot-Fernsteuerung (Zubehör), wenn installiert.
Beim Einschalten besteht der LOKAL-Modus.
LOKAL-Modus
Ionisierender Strahlung.
Die nachfolgend beschriebenen Arbeitsgänge erfordern die Emission von ionisierender Strahlung.
► durch geeignete Maßnahmen nicht zu jedem Teil des Körpers der Strahlung direkt oder indirekt
ausgesetzt.
Das erweiterbare Kabel des Röntgen-Befehls vollständig ausfahren und sich so weit wie möglich
von der Röntgenquelle entfernt halten.
Das Röntgensteuerkabel kann ohne irreversible Verformungen auf bis zu 4 m ausgebreitet werden.
Bei mehr als 4 m wird die Verformung irreversibel und die Röntgensteuerung muss ausgetauscht
werden.
Man kann die Strahlenemissionssteuerung von Anfang an bis nach unten (Position "exp") drücken.
In diesem Fall erfolgt die Röntgenaufnahme automatisch nach der Vorbereitung.
PROSLIDE 32 SR
1. Die Taste (A) drücken, um den Ausführungsmodus
der Aufnahme zu ändern. Die leuchtende LED neben
der Taste zeigt den REMOTE-Modus an.
Ein Aufnahme-Modus schließt den anderen aus.
Die Strahlenemissionssteuerung besteht aus einer Taste
mit zwei Klicks:
1° Klick: Vorbereitung
2° Klick: Aufnahmesteuerung
Die Strahlenemissionssteuerung gedrückt halten, bis
die Aufnahme beendet ist und sie dann loslassen.
Wenn die Aufnahme fertig ist, gibt das Gerät drei
Piepser-Meldungen ab.
[File: 224302-21-04.docx]
Bedienungsanleitung
Page 41/60