Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG

BATTERIEN

Die Batterien wurden speziell im Hinblick auf eine
langfristige Leistungsabgabe gewählt. Die
Lebensdauer der Batterien wird beschränkt von
der Anzahl der Ladevorgänge. Zur Optimierung
der Lebensdauer sollten Sie die Batterien erst
nachladen, wenn der Zeiger der Batterie--
Ladezustandsanzeige in der roten Zone der
Ladezustandsanzeige steht.
Kontrollieren Sie regelmäßig, ob sich
Batterieanschlüsse gelockert haben, und reinigen
Sie die Batterieoberseite und die Klemmen mit
einer starken Lösung von Natriumbikarbonat und
Wasser. Bürsten Sie diese Lösung sparsam über
die Batterieoberseite. Achten Sie besonders
darauf, daß keine Natrium--Bikarbonat--Lösung in
die Batterien eindringt. Reinigen Sie die
Klemmenpole und Kabelanschlußstecker mit Hilfe
einer Drahtbürste. Wischen Sie alle Rückstände
der Reinigungslösung ab. Tragen Sie nach der
Reinigung eine klare Batteriepol--Schutzschicht
auf die Klemmen und die Kabelanschlußstecker
auf. Halten Sie die Batterieoberseite stets sauber
und trocken.
Metallische Objekte können einen Kurzschluß der
Batterien verursachen. Lassen Sie darum niemals
Metallgegenstände auf den Batterien liegen.
Abgenutzte oder beschädigte Kabel sind zu
erneuern.
Kontrollieren Sie den Elektrolystand aller
Batteriezellen vor und nach jedem Ladevorgang
sowie alle 50 Betriebsstunden. Laden Sie die
Batterien nur dann auf, wenn sich der
Flüssigkeitsstand etwas oberhalb der
Batterieplatten befindet. Füllen Sie, falls
erforderlich, destilliertes Wasser auf, bis die
Platten bedeckt sind. Füllen Sie die Batterien
niemals mit Säure nach. Nicht zuviel Wasser
einfüllen. Die Entlüftungsstopfen müssen immer in
ihrer Position bleiben, außer wenn destilliertes
Wasser eingefüllt wird oder die Säuredichte mit
dem Hydrometer abgelesen wird.
64
7200 330047 (12- -03)
Home
Find... Go To..

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis