Seite 1
(Gas/LPG) Schrubb−Kehrmaschine Deutsch DE Betriebsanleitung 9004679 Aktuelle Ersatzteilhandbücher und Bedienungsanleitungen in anderen Rev. 10 (9-2014) Sprachen finden Sie unter *9004679* www.tennantco.com/manuals...
Installationsdatum − Wiederverwertung. VORGESEHENER ZWECK Die M30 ist eine industrielle Aufsitzmaschine zum Kehren/Schrubben von harten Oberflächen (Beton, Asphalt, Stein, Kunststoff etc). Typische Anwendungsgebiete sind unter anderem industrielle Lagerräume, Fertigungseinrichtungen, Vertriebseinrichtungen, Stadien, Arenen, Tagungszentren, Parkplätze, Transportterminals und Baustellen. Verwenden Sie diese Maschine nicht auf Erde, Gras, Kunstrasen oder Teppichböden.
− Stellen Sie den Sitz ein und legen Sie WARNUNG: Sprühen Sie nicht auf den Sicherheitsgurt an. Personen oder Tiere. Dies kann schwere Verletzungen zur Folge haben. Tragen Sie einen Augenschutz. Halten Sie die Sprühdüse mit beiden Händen fest. M30 9004679 (3−2013)
Seite 6
− Nehmen Sie keine Änderungen an der − Befördern Sie keine Personen auf der Originalkonstruktion der Maschine vor. Maschine. − Verwenden Sie nur Tennant−Ersatzteile − Halten Sie sich immer an die oder gleichwertige Ersatzteile. Sicherheitsvorschriften und die − Tragen Sie bei Bedarf und auf Verkehrsregeln.
Seite 7
(15 Zoll) über dem Boden befindet. − Ziehen Sie die Feststellbremse an, wenn die Maschine geladen ist. − Blockieren Sie die Räder der Maschine. − Binden Sie die Maschine gut auf dem Lastkraftwagen oder Anhänger fest. M30 9004679 (1−2013)
Seite 8
Sekunden, nachdem er mit dem sich von den Schlüssel ausgeschaltet wurde. Kehrgutbehälter−He Betätigen Sie die Feststellbremse, bearmen fern. bevor Sie die Maschine verlassen. An beiden Neben dem Zündschalter auf dem Schmutzbehälter− Bedienungspult. (Nur bei Hebearmen. Flüssiggasmaschinen.) 10783 M30 9004679 (1−2013)
Seite 9
Am Rahmen der WARNAUFKLEBER − Maschine. Der angehobene Kehrgutbehälter kann WARNAUFKLEBER − herunterfallen. Sichern Sie ihn mit dem Verbrennungsgefahr. Schmutzbehälter−Stützstift. Heiße Oberfläche. Nicht berühren. An beiden Schmutzbehälter−Hebearmen. An der Seite der Stoßstange, an der Auspuffverkleidung und 10783 am Hydraulikbehälter. M30 9004679 (1−2013)
O. Ablassschlauch Schmutzwassertank E. Seiten−Wischgummi P. Schmutzwassertank−Deckel F. Schrubbkopf−Klappe Q. Ablassschlauch Frischwassertank G. Kraftstofftank R. Schmutzbehälter H. Sitzverkleidung S. Hinteres Wischgummi I. FaST−Packung oder T. Sicherungsstift Schmutzbehälter ES−Reinigungsmitteltank oder U. Motorhaube ec−H2O −System−Modul−Gehäuse (Option) J. Frischwassertank−Deckel K. Fahrersitz M30 9004679 (6−10))
C. Hupen−Taste D. Stellknopf Lenksäulen−Neigung E. Fahrpedal F. Bremspedal G. Feststellbremspedal H. Schalter zum Öffnen/Schließen des Schmutzbehälters I. Schalter zum Anheben/Absenken des Schmutzbehälters J. Tastenfeld K. Bedienungsschalter Fahrlicht/Gefahren−Warnlicht L. Sprühdüsen−Schalter (Option) M. Motor−Anzeigelampen N. ec−H2O −Systemanzeige (Option) M30 9004679 (6−10))
E. Schrubb−Saugventilator / Wischgummi−Schalter F. ES−Schalter (Verlängerter Schrubbbetrieb) (Option) G. FaST−Schalter (Option) ec−H2O−Schalter (Option) H. Frischwasserdosierung−erhöhen− Schalter (+) I. Frischwasserdosierung−verringern− Schalter (−) J. Bürstenandruck−erhöhen−Schalter (+) K. Bürstenandruck−verringern−Schalter (−) L. Filter−Rüttel−Schalter M. Kehr−Saugventilator−Schalter N. Seitenbürsten−Schalter (Option) O. Motordrehzahl−Schalter P. Vorgesetztensteuerung−Schalter M30 9004679 (6−10))
Motor−Kontrollsystem während des Betriebs eine Störung erfasst. BATTERIE−LADESYSTEM−ANZEIGE Die Anzeigelampe Batterie−Ladesystem−Anzeige Wenden Sie sich an den Tennant−Kundendienst, leuchtet auf, wenn die Lichtmaschine sich nicht im wenn diese Anzeige aufleuchtet. normalen Betriebsbereich befindet. Wenn diese Anzeige aufleuchtet, muss die Maschine sofort angehalten und das Problem behoben werden.
Sie erneut auf die Taste, um die Seitenbürste anzuheben und anzuhalten. Die Lampe neben dem Schalter erlischt. Die Maschine kehrt automatisch zur letzten verwendeten Einstellung zurück, wenn sie ein− oder ausgeschaltet wird. M30 9004679 (3−08))
Diagnosemodi. Nur ordnungsgemäß geschultes Drücken Sie auf die Unterseite des Wartungspersonal sowie TENNANT−Vertreter Bedienungsschalters dürfen diese Modi verwenden. Fahrlicht/Gefahren−Warnlicht, um das Gefahren−Warnlicht, die Scheinwerfer und Rückstrahler einzuschalten. Stellen Sie den Schalter wieder in die mittlere Stellung, um die Lampen auszuschalten. M30 9004679 (3−08))
Stärke erhöhen: Drehen Sie den Gewichtseinstellungsknopf im Uhrzeigersinn. 2. Lassen Sie den Stellknopf Lenksäulen−Neigung los. Stärke verringern: Drehen Sie den Gewichtseinstellungsknopf entgegen dem Uhrzeigersinn. Verwenden Sie zur Feststellung der Festigkeit des Fahrersitzes die Anzeige neben dem Gewichtseinstellungsknopf. M30 9004679 (3−08))
Rückfahralarm ausgestattet ist. WISCHGUMMISCHUTZ (OPTION) Der hintere und seitliche Wischgummischutz schützt das hintere Wischgummi vor Beschädigungen. Um den hinteren Wischgummischutz zu aktivieren, ziehen Sie den Stift heraus, senken Sie den Schutzbalken ab und bringen Sie den Stift wieder an. M30 9004679 (3−08))
Schrubben des Bodens eine Wasser−Reinigungsmittel−Mischung verwendet. Beim optionalen FaST−Modus (Schaumschrubbverfahren), mischt das FaST−Schrubbsystem das FaST−PAK−Konzentrat mit einer geringen Wassermenge, so dass eine große Menge nasser Schaum erzeugt wird. Das FaST−System kann bei allen Doppel−Schrubb− und Hochleistungs− Schrubbanwendungen eingesetzt werden. M30 9004679 (1−2013))
über 43 _C (110 _F) verwenden. Die Schrubbfunktionen nicht bei einer Umgebungstemperatur von unter 0 _C (32 _F) verwenden. Der maximale Neigungswinkel für den Schrubbbetrieb mit der Maschine beträgt 10%. Der maximale Neigungswinkel während des Transports der Maschine beträgt 14%. M30 9004679 (1−2013))
- Kontrollieren Sie die Dichtung des Schmutzwasser−Tankdeckels auf Beschädigungen und Verschleiß. - Reinigen Sie den Schmutzfilter des Saugventilators. - Entleeren und reinigen Sie den Schmutzwassertank. - ES−Option: Entleeren und reinigen Sie den Frischwassertank, den Schwimmerschalter und den ES−Filter. M30 9004679 (1−2013))
5. Ziehen Sie Handschuhe an und lösen Sie die Tank−Schnellkupplung. 9. Öffnen Sie jetzt langsam das Tank−Betriebsventil und kontrollieren Sie, ob Undichtigkeiten vorliegen. Wenn eine Undichtigkeit vorliegt, schließen Sie das Betriebsventil sofort und wenden Sie sich an das entsprechende Personal. M30 9004679 (1−2013))
Wartungsarbeiten, dass Sie die Maschine nicht neben brennbaren Materialien, Staub, Gasen oder Flüssigkeiten abstellen. Stellen Sie sie auf einem ebenen Untergrund ab, betätigen Sie die Feststellbremse, schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Schlüssel ab. M30 9004679 (1−2013))
Frischwassertank befinden. Lassen Sie den Frischwassertank ab, spülen Sie ihn aus und füllen Sie ihn erneut mit klarem, kaltem Wasser, bevor Sie das FaST−System oder das ec−H2O−System einschalten. Herkömmliche Reinigungsmittel können zum Ausfall des FaST−Systems oder des ec−H2O−Systems führen. M30 9004679 (1−2013))
Brandentstehung führen. Verwenden Sie ES−Schrubben ausschließlich empfohlene niemals entzündliche Materialien im Reinigungsmittel mit geringer Tank/in den Tanks der Maschine. Schaumbildung. Maschinenschäden, die auf die Verwendung eines untauglichen Reinigungsmittels zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie des Herstellers. M30 9004679 (1−2013))
Die Lampe neben dem Schalter leuchtet auf. Die Maschine kehrt automatisch zur letzten verwendeten Einstellung zurück, wenn sie ein− oder ausgeschaltet wird. HINWEIS: Wenn das ES−System eingeschaltet wird, gibt es eine kurze Verzögerung, bevor die ES−Pumpe aktiviert wird. M30 9004679 (6−10))
Einstellung (eine Lampe) gewährt die beeinflusst. Die Maschine kehrt automatisch zur Frischwasserdosierung OHNE Reinigungsmittel. letzten verwendeten Einstellung zurück, wenn die Es braucht nicht ständig Reinigungsmittel zur Maschine ein− oder ausgeschaltet wird. Frischwasserdosierung hinzugefügt zu werden, um ein effektives Schrubbergebnis zu erzielen. M30 9004679 (6−10))
Sie das Fahrpedal, um mit dem Schrubben zu aufnehmen. beginnen. WARNUNG: Entzündliche Materialien oder reaktive Metalle können zu Explosionen oder Feuer führen. Nehmen Sie sie niemals mit der Maschine auf. VORSICHT: Fahren Sie die Maschine auf Steigungen/Neigungen und glatten Oberflächen langsam. M30 9004679 (6−10))
Seite 29
4. Lassen Sie das Fahrpedal los und betätigen Sie das Bremspedal, um die Maschine anzuhalten. 5. Betätigen Sie den 1−STEP−Schrubbschalter, um das Schrubben zu beenden. Die Lampe neben dem Schalter erlischt und die Schrubbfunktionen werden nach einer kurzen Verzögerung beendet. M30 9004679 (3−08))
Wischgummi−Schalter. Die Lampe über dem Schrubb−Saugventilator−/Wischgummi−Schalter HINWEIS: Der Doppel−Schrubbbetrieb wird nicht erlischt, das Wischgummi wird angehoben und für Bereiche empfohlen, in denen die der Saugventilator wird ausgeschaltet. Schrubben Reinigungsflüssigkeit unter Regale fließen oder Sie den stark verschmutzten Bereich. Produkte beschädigen kann. M30 9004679 (6−10))
Sie sie niemals mit der Maschine auf. Betätigen Sie den Schrubb−Saugventilator / Wischgummi−Schalter. Die Lampe über dem Schalter leuchtet auf, das Wischgummi wird abgesenkt und der Saugventilator wird eingeschaltet. Nehmen Sie das Wasser oder die nicht brennbare Flüssigkeit auf. M30 9004679 (3−08))
Entfernen Sie vor dem Kehrbetrieb die Kehr−Saugventilator−Schalter, um den Seitenbürsten−Stoßstange. Die Stifte Saugventilator auszuschalten, wenn Sie große herausziehen und die Wischgumi−Stoßstange nasse Bereiche oder durch Pfützen kehren. entfernen. Dadurch wird verhindert, dass der Staubfilter des Schmutzbehälters beim Kehren nass wird. M30 9004679 (6−10))
Seite 33
HINWEIS: Der Filter−Rüttler rüttelt den Filter automatisch für kurze Zeit, wenn der 1−STEP−Kehrschalter ausgeschaltet wird. 6. Entleeren Sie den Schmutzbehälter am Ende jeder Schicht oder bei Bedarf. Sehen Sie den Abschnitt ENTLEEREN DES SCHMUTZBEHÄLTERS in dieser Anleitung. M30 9004679 (3−08))
Deckenhöhe mindestens 2500 mm beträgt. 4. Fahren Sie die Maschine langsam rückwärts zum Abfall−Container. VORSICHT: Fahren Sie immer besonders vorsichtig, wenn Sie mit der Maschine rückwärts fahren. Bewegen Sie die Maschine vorsichtig, wenn der Schmutzbehälter angehoben ist. M30 9004679 (1−2013))
Halten Sie sich von den Schmutzbehälter−Hebearmen fern. VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor dem Anheben des Schmutzbehälters, dass über der Maschine genügend freie Höhe vorhanden ist. 3. Betätigen Sie die Feststellbremse. 4. Nehmen Sie den Schmutzbehälter−Stützstift aus dem Aufbewahrungsrohr. M30 9004679 (6−10))
Sie sie auf einem ebenen Untergrund ab, betätigen Sie die Feststellbremse, schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Schlüssel ab. WARNUNG: Klemmpunkt des Hebearms. 3. Lösen Sie den Wischgummi−Saugschlauch Halten Sie sich von den vom Schmutzbehälter. Schmutzbehälter−Hebearmen fern. M30 9004679 (1−2013))
Seite 37
Anleitung. 6. Nehmen Sie den Staubfilter und den Perma−Filtergehäuse aus dem Schmutzbehälter. 7. Reinigen bzw. entsorgen Sie den Staubfilter. Sehen Sie den Abschnitt REINIGEN DES SCHMUTZBEHÄLTER−STAUBFILTERS in dieser Anleitung. 8. Platzieren Sie das Perma−Filtergeähuse im Schmutzbehälter. M30 9004679 (1−2013))
8. Spülen Sie den Schmutz aus dem Schmutzschlauch und Schmutzfilter in den Schmutzbehälter. WARNUNG: Der angehobene Schmutzbehälter kann herunterfallen. Sichern Sie ihn mit dem Schmutzbehälter−Stützstift. WARNUNG: Klemmpunkt des Hebearms. Halten Sie sich von den Schmutzbehälter−Hebearmen fern. 3. Schalten Sie die Maschine aus. M30 9004679 (1−2013))
Seite 39
10. Bringen Sie den Schmutzbehälter−Staubfilter wieder an. Sehen Sie den Abschnitt ENTFERNEN DES SCHMUTZBEHÄLTER−STAUBFILTERS in dieser Anleitung. 11. Lösen Sie den Schmutzbehälter−Stützstift und senken Sie den Schmutzbehälter ab. Sehen Sie den Abschnitt LÖSEN DES SCHMUTZBEHÄLTER−STÜTZSTIFTES in dieser Anleitung. M30 9004679 (3−08))
HINWEIS: Verwenden Sie zur Tankreinigung KEINEN DAMPF. Starke Hitze kann den Tank und die Komponenten beschädigen. 2. Bringen Sie die Düse des Schmutzwassertank−Ablassschlauches in die 5. Nehmen Sie den Saugfilter aus dem Nähe eines Bodenabflusses. Schmutzwassertank und spülen Sie den Filter M30 9004679 (1−2013))
Seite 41
Entfernen Sie den ES−Filter, falls erforderlich, 10. Bringen Sie den Ablassschlauch des aus dem Schmutzwassertank. Schmutzwassertanks wieder an der Rückseite des Schmutzwassertanks an und schließen Sie den Schmutzwassertank−Deckel. 8. Spülen Sie den Schmutz zur Schmutzwassertank−Ablassöffnung. Lassen Sie den Schmutzwassertank ab. M30 9004679 (3−08))
Schmutz aus dem Schlauch in den Tank. VORSICHT: Bevor Sie die Maschine verlassen bzw. Wartungsarbeiten an der Maschine vornehmen, stellen Sie sie auf einem ebenen Untergrund ab, betätigen Sie die Feststellbremse, schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Schlüssel ab. M30 9004679 (1−2013))
Seite 43
Sie den Hebel zur Befestigung nach unten. Achten Sie darauf, dass die Ablassschraube richtig sitzt, bevor Sie sie befestigen. HINWEIS: Drehen Sie den Hebel, falls erforderlich, so das die Ablassschraube fest sitzt. 8. Schließen Sie das variable Ablassventil des Schmutzwassertanks. M30 9004679 (1−2013))
Sie den Schlüssel ab. 1. Öffnen Sie den/die Frischwassertank−Deckel. 5. Spülen Sie den Schwimmerschalter und den Flachfilter ab. Lassen Sie den Frischwassertank ab. 2. Bringen Sie die Düse des Frischwassertank−Ablassschlauches in die Nähe eines Bodenabflusses. M30 9004679 (1−2013))
Seite 45
BETRIEB 6. Schließen Sie das variable Ablassventil des Frischwassertanks. 7. Bringen Sie den Ablassschlauch des Frischwassertanks wieder an der Rückseite des Schmutzwassertanks an. 8. Schließen Sie den/die Frischwassertank−Deckel. M30 9004679 (3−08))
Vertreter des TENNANT−Kundendiensts. F9: Hohe Hyd Temp. Temperatur der − Schalten Sie die Maschine aus. Hydraulikflüssigkeit zu Wenden Sie sich an den hoch. Vertreter des TENNANT−Kundendiensts. F10: Geringe Geringe − Kraftstofftank füllen (Benzin). Kraftstoffmenge Kraftstoffmenge Kraftstofftank auswechseln (Flüssiggas) M30 9004679 (3−2013))
C5: Kein ES/FaST ES− und FaST−System nicht Nur Maschinen, die mit dem ES− oder verfügbar. FaST−System ausgestattet sind, können in diesen Modi betrieben werden. C6: Kein Seitenkehren Seitenkehren nicht verfügbar. Das Seitenkehren ist nicht zum Alleinbetrieb zulässig. M30 9004679 (3−2013))
5. Drehen Sie am Ein/Aus−Schalter, um den Stab einzuschalten. 6. Bringen Sie die Sprühdüse und den Stab nach dem Reinigen wieder in den Halterungen an. 7. Drücken Sie auf die Unterseite des Sprühdüsenschalters, um die Wasserversorgung auszuschalten. M30 9004679 (1−2013))
Erstickung führen. Sorgen Sie für eine Aufbewahrungsbeutel zurück. ausreichende Lüftung. Prüfen Sie die 11. Bringen Sie den Saugschlauch wieder am zulässigen Grenzwerte bei Ihren Schmutzbehälter−Hebearm an. zuständigen Behörden. Achten Sie darauf, dass die Maschine ordnungsgemäß eingestellt ist. M30 9004679 (3−08))
Abgase ab. Diese können zu ernsthaften Schäden der Atemwege oder zu Erstickung führen. Sorgen Sie für eine ausreichende Lüftung. Prüfen Sie die zulässigen Grenzwerte bei Ihren zuständigen Behörden. Achten Sie darauf, dass die Maschine ordnungsgemäß eingestellt ist. M30 9004679 (3−08))
Seite 51
15. Schließen Sie die vordere Haube. Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um den Druck zu erhöhen, oder gegen den Uhrzeigersinn, um den Druck zu senken. − HINWEIS: Passen Sie den Druck am Stab an, bevor Sie den Druck am System anpassen. M30 9004679 (1−2013))
Schmutzbehälter−Staubfilter Staubfilter rütteln und/oder verstopft. auswechseln. Dichtung des Kehr−Saugventilators Dichtung des Saugventilators beschädigt. auswechseln. Fehler im Kehr−Saugventilator. Wenden Sie sich an den Vertreter des TENNANT−Kundendiensts. Thermo Sentry aktiviert. Thermo Sentry−Tempera- turwächter abkühlen lassen. M30 9004679 (3−08))
Seite 53
Das ES−System funktioniert ES−Schalter ist ausgeschaltet. ES−Schalter einschalten. nicht. ES−Sensor im Tank verschmutzt. Sensor reinigen. ES−Pumpenfilter verstopft. ES−Filter reinigen. Wasser−Füllstand im Den Schmutzwassertank etwa Schmutzwassertank zu gering. halbvoll mit Wasser. Wasser−Füllstand im Frischwassertank füllen. Frischwassertank zu gering. M30 9004679 (3−08))
Seite 54
Kontakt mit Kundendienst ec−H2O−Systemanzeige aufnehmen. ständig rot ec−H2O−Modell: Anzeige oder Modul defekt Kontakt mit Kundendienst ec−H2O−Systemanzeige aufnehmen. schaltet nicht ein ec−H2O−Modell: Modul verstopft Kontakt mit Kundendienst Keine Wasserzufuhr aufnehmen. Frischwasserpumpe defekt Frischwasserpumpe auswechseln. ec−H2O Verstopfter Filter Filter reinigen M30 9004679 (6−10))
FaST / Reinigen. − Alle 50 ec−H2O−Filter Betriebs- stunden Hauptbürsten Vorderseite nach hinten − drehen Hauptbürsten Überprüfen und korrigieren − Sie, falls erforderlich, den Bürstenabdruck Vorderrad Drehmoment Radmuttern − kontrollieren (nur nach den ersten 50 Betriebs- stunden) M30 9004679 (1−2013))
Seite 57
Motor, GM Synchronriemen kontrollieren − stunden (S/N 000000−003999) − Hydraulikschläuche Auf Beschädigung und − Alle Verschleiß kontrollieren 1, 18 Kühlsystem Spülen Fahrantriebsmotor Drehmoment Wellenmutter − kontrollieren Vorderrad Drehmoment Radmuttern − kontrollieren Batterie Batteriekabel−anschlüsse − reinigen und nachziehen M30 9004679 (3−2013))
Seite 58
Motorenöl, ausschließlich 5W30 SAE−SG/SH. HYDO TennantTrue Premium Hydraulikflüssigkeit oder gleichwertige Hydraulikflüssigkeit . . . Wasser und Ethylen Glykol-Frostschutzmittel, −34_ C . . . Spezial−Schmiermittel, Lubriplate EMB−Fett (Tennant−Bestell−Nr. 01433−1) HINWEIS: Unter besonders staubigen Betriebsbedingungen müssen manche Wartungshandlungen öfter durchgeführt werden. M30 9004679 (3−2013))
Die Motorölmenge für GM−Motoren (Maschinenseriennummer 003999 und niedriger) beträgt 3,5 l (3.7 qt) mit Ölfilter. Die Motorölmenge für Mitsubishi−Motoren (Maschinenseriennummer 004000 und höher) beträgt 4.7 l (5 qt) mit Ölfilter. WISCHGUMMI−ROLLENLAGER Schmieren Sie die Wischgummi−Rollenlager alle 100 Betriebsstunden. M30 9004679 (9−2014))
Drehrohre befinden sich an der Fahrerseite der 200 Betriebsstunden. Maschine unter dem Kraftstofftank. An der anderen Seite der Maschine befinden sich SCHMUTZBEHÄLTERKLAPPEN− die Schmierstellen der Drehrohre und der DREHPUNKTE Antriebspumpe. Schmieren Sie die Drehpunkte der Schmutzbehälter−Klappe alle 200 Betriebsstunden. M30 9004679 (3−08))
Wechseln Sie das Hydrauliksieb alle 2400 Premium Hydraulikflüssigkeit ersetzt werden. Betriebsstunden. Maschinen haben einen blau gefärbten Tropfen (linkes Foto) am Aufkleber für Hydraulikflüssigkeit, wenn diese ursprünglich mit TennantTrue Premium Hydraulikflüssigkeit ausgestattet sind. WARNUNG: Verbrennungsgefahr. Heiße Oberfläche. NICHT berühren. TennantTrue Flüssigkeit Vorige Flüssigkeit M30 9004679 (1−2013))
Systems gewährleistet die innere Schmierung Wenden Sie sich an einen Techniker oder der Hydraulikkomponenten. Das Eindringen Vorgesetzten, wenn eine Undichtigkeit festgestellt von Schmutz oder Fremdkörpern in das wird. Hydrauliksystem kann schwerwiegende Betriebsstörungen, vorzeitige Verschleißerscheinungen sowie Beschädigungen verursachen. M30 9004679 (3−2013))
800 Betriebsstunden aus. Überprüfen Sie die Schläuche und Schellen des Kühlers alle 200 Betriebsstunden. Ziehen Sie lockere Schellen an. Wechseln Sie beschädigte Schläuche und Schellen aus. Überprüfen Sie die Kühlerschläuche alle 1000 Betriebsstunden auf Risse und Verschleiß. M30 9004679 (3−2013))
400 Betriebsstunden aus. VORSICHT: Halten Sie bei Wartungsarbeiten VORSICHT: Halten Sie bei Wartungsarbeiten Flammen und Funken vom Kraftstoffsystem Flammen und Funken vom Kraftstoffsystem fern. Achten Sie auf eine gute Lüftung. fern. Achten Sie auf eine gute Lüftung. M30 9004679 (3−2013))
5 kg (8 bis 10 lb) 13 mm (0,5 zoll) aus gelenkt wird. – ZÜNDKERZEN MITSUBISHI−MOTOREN (S/N 004000 − ) WARNUNG: Beweglicher Riemen und Ventilator. Abstand halten. Wechseln Sie die Zündkerzen alle 1000 Betriebsstunden aus. PCV−SYSTEM Kontrollieren Sie das PCV−System alle 1000 Betriebsstunden. M30 9004679 (3−2013))
Sie auch nicht die Entlüftungsschrauben ab. NOCKENWELLEN− UND – AUSGLEICHSWELLENRIEMEN MITSUBISHI−MOTOREN (S/N 004000 − Wechseln Sie die Nockenwellen− und Ausgleichswellenriemen alle 5000 Betriebsstunden aus. VORSICHT: Vermeiden Sie bei der Wartung oder Instandhaltung der Maschine jeglichen Kontakt mit der Batteriesäure. M30 9004679 (3−2013))
HINWEIS: Ersetzen Sie eine Sicherung immer FU14 15 A Nicht verwendet durch eine Sicherung desselben Nennstroms. In der Relaistafel−Schublade befinden sich − 20 A ec−H2O zusätzliche 15−A−Sicherungen. Beachten Sie das folgende Diagramm für die Anordnung der Sicherungen und Relais auf der Relaistafel. M30 9004679 (6−10))
Rückstelltaste, um den befinden sich im Sicherungskasten im Motorraum. Schutzschalter von Hand zurückzustellen. Beachten die die Sicherungsgehäuse−Abdeckung für die Anordnung der Kabelbaum−Sicherungen und Relais. HINWEIS: Ersetzen Sie eine Sicherung immer durch eine Sicherung desselben Nennstroms. M30 9004679 (6−10))
Schmutzbehälter befindet, erfasst die Temperatur der aus dem Schmutzbehälter angesaugten Luft. Bei einer Entzündung des Schmutzbehälter−Inhalts schaltet der Thermo Sentry−Temperaturwächter den Saugventilator aus und unterbricht den Luftstrom. Der Thermo Sentry−Temperaturwächter stellt sich automatisch zurück, nachdem er abgekühlt ist. M30 9004679 (1−2013))
An die vordere Bürste gelangt man von der linken Seite der Maschine und an die hintere Bürste von der rechten Seite der Maschine. 1. Heben Sie den Schrubbkopf an. 5. Ziehen Sie die Bürsten unter dem 2. Öffnen Sie die äußeren Bürstenklappen. Schrubbkopf heraus. M30 9004679 (1−2013))
Seite 71
8. Bringen Sie die Bürsten−Vorplatten wieder an. 9. Schließen Sie die inneren und äußeren Bürstenklappen. 10. Überprüfen und korrigieren Sie, falls erforderlich, den Bürstenabdruck nach dem Umdrehen der Bürsten. Sehen Sie dazu KONTROLLE UND NACHSTELLUNG DES HAUPTBÜRSTENABDRUCKS. M30 9004679 (1−2013))
Feststellbremse, schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Schlüssel ab. 6. Betrachten Sie den Bürstenabdruck. Wenn der Bürstenabdruck über die gesamte Länge jeder Bürste gleich breit ist und beide Bürsten 10653 die gleiche Breite besitzen, ist keine Nachstellung erforderlich. 10355 M30 9004679 (1−2013))
Bürstenabdruck an dieser Seite des Schrubbkopfes zu vergrößern. 3. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben wieder 4. Überprüfen Sie den Abdruck erneut. Stellen Sie ihn, falls erforderlich, erneut ein. 2. Überprüfen Sie den Abdruck erneut. Stellen Sie ihn, falls erforderlich, erneut ein. M30 9004679 (1−2013))
Sie die Seitenbürste auf den Boden fallen. 4. Nehmen Sie die Seitenbürste unter der Seitenbürsteneinheit heraus. 5. Legen Sie die neue Seitenbürste unter die Seitenbürsteneinheit und heben Sie die Seitenbürste bis in die Seitenbürstennabe an, bis die Bürste auf der Nabe einrastet. M30 9004679 (1−2013))
Ausfall des FaST−Systems führen. 5. Schieben Sie die FaST−PAK−Packung in die FaST−PAK−Halterung. 6. Schließen Sie den FaST−Schlauch an den FaST−PAK−Schlauchanschluss an. 7. Schrubben Sie einige Minuten mit dem FaST−System, so dass das Reinigungsmittel die maximale Schaumbildung erreicht. M30 9004679 (1−2013))
WARTUNG AUSTAUSCHEN DER FaST−SYSTEM−FILTER Alle 1000 Betriebsstunden müssen die FaST−Systemfilter ersetzt werden. Entleeren Sie den Frischwassertank, bevor Sie die Filter austauschen. M30 9004679 (NIL))
HINWEIS: Das Modul schaltet automatisch aus, Auslassspülschlauch (schwarzer Anschluss) sobald der Spülvorgang abgeschlossen wurde an den Auslassschlauch des ec−H2O (ca. 7 Minuten). Das Modul muss den gesamten Systems an. Spülvorgang von 7 Minuten durchlaufen, damit die Systemanzeige und der Alarm zurückgesetzt werden. M30 9004679 (1−2013))
Spülschläuche in den Aufbewahrungsbeutel zurück. 10. Schließen Sie die ec−H2O−Einlass− und Auslassschläuche wieder an. Wenn die ec−H2O−Systemanzeige weiterhin blinkt, wiederholen Sie den Spülvorgang. Wenn das Problem danach weiterhin besteht, kontaktieren Sie den Kundendienst. 11. Die Abdeckung des Fahrersitzes schließen. M30 9004679 (6−10))
7. Entfernen Sie das hintere Wischgummi. 3. Entfernen Sie die Befestigungsknöpfe von der hinteren Wischgummi−Einheit. 4. Schalten Sie die Maschine ein, heben Sie den Schrubbkopf an und schalten Sie die Maschine aus. 5. Entfernen Sie die hintere Wischgummi−Einheit von der Maschine. M30 9004679 (1−2013))
Seite 80
Stifte mit den Öffnungen übereinstimmen. 14. Bringen Sie die vordere Bandhalterung wieder an, wobei die Stifte mit den Öffnungen 10. Ziehen Sie den hinteren übereinstimmen. Bandhalterungsverschluss an. 11. Lösen Sie den vorderen Bandhalterungsverschluss und öffnen Sie die Bandhalterung. M30 9004679 (1−2013))
Sie den Schlüssel ab. NIVELLIERUNG DES HINTEREN WISCHGUMMIS in dieser Anleitung. 2. Öffnen Sie die äußeren Bürstenklappen. 3. Lösen Sie den Verschluss der Bandhalterung des Seiten−Wischgummis von der Seiten−Wischgummi−Einheit. 4. Entfernen Sie die Bandhalterung von der Seiten−Wischgummi−Einheit. M30 9004679 (1−2013))
Seite 82
Maschine aus. Entsorgen Sie das Wischblatt, wenn beide Kanten verschlissen sind. 9. Schließen Sie die äußere Bürstenklappe. 6. Bringen Sie die neuen oder ausgewechselten Wischblätter an. 7. Befestigen Sie die Bandhalterung des Seiten−Wischgummis wieder an der Seiten−Wischgummi−Einheit. M30 9004679 (1−2013))
2. Ziehen Sie den Stift aus der Wischgummi−Stoßstange und öffnen Sie die 6. Bringen Sie die Wischgummi−Halterung und Wischgummi−Stoßstange. den Gabelkopfstift wieder an. 7. Schließen Sie die Wischgumi−Stoßstange und bringen Sie den Stift wieder an. 3. Entfernen Sie den Gabelkopfstift und die Wischgummi−Halterung. M30 9004679 (1−2013))
Halterung wieder an der Wischgumi−Stoßstange an, wobei die entsprechenden Öffnungen mit den Stiften an der Stoßstange übereinstimmen. 3. Öffnen Sie den Bandhalterungsverschluss. 6. Bringen Sie den Bandhalterungsverschluss wieder an. 7. Bringen Sie die Wischgumi−Stoßstange und die Stifte wieder an. M30 9004679 (1−2013))
Wischgummis zu erhöhen. 5. Fahren Sie die Maschine nach der Einstellung noch einmal ein Stück vorwärts und nehmen Sie eine erneute Kontrolle der Durchbiegung der Wischgummiblätter vor. 6. Korrigieren Sie die Durchbiegung der Wischblätter, falls erforderlich. M30 9004679 (1−2013))
Feststellbremse, schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Schlüssel ab. SCHRUBBKOPFSCHÜRZE Kontrollieren Sie die Schürze alle 100 Betriebsstunden auf Beschädigungen und Verschleiß. Die Schürzen müssen sich zwischen 0 und 6 mm oberhalb des Bodens befinden, wenn der Schrubbkopf abgesenkt ist. M30 9004679 (1−2013))
Alle 100 Betriebsstunden müssen die Reifen auf Beschädigung oder Verschleiß überprüft werden. VORDERRAD Ziehen Sie die Vorderradmuttern nach den ersten 50 Betriebsstunden und danach alle 800 Betriebsstunden nach dem angegebenen Muster zweimal auf ein Moment von 122 − 149 Nm an. M30 9004679 (1−2013))
VORSICHT: Benutzen Sie eine Winde, wenn Sie die Maschine auf einen Lastkraftwagen oder Anhänger laden. Fahren Sie die Maschine nicht auf einen Lastkraftwagen oder Anhänger, es sei denn, die Ladefläche ist horizontal UND 380 mm oder weniger über dem Boden. M30 9004679 (1−2013))
Seite 89
Maschine nicht rollen kann. 7. Senken Sie den Schrubbkopf ab. VORSICHT: Senken Sie den Schrubbkopf und die Abstreifleiste ab, bevor Sie die Maschine festbinden, wenn Sie sie auf einen Lastkraftwagen oder Anhänger laden oder davon entladen. M30 9004679 (1−2013))
Seite 90
VORSICHT: Benutzen Sie eine Winde, wenn Sie die Maschine von einem Lastkraftwagen oder Anhänger abladen. Fahren Sie die Maschine nicht von einem Lastkraftwagen oder Anhänger, es sei denn, die Ladefläche ist horizontal UND 380 mm oder weniger über dem Boden. M30 9004679 (NIL))
Maschine, bevor Sie sie aufbocken. Verwenden Sie Hebezeug oder einen Wagenheber, die das Gewicht der Maschine tragen können. Bocken Sie die Maschine nur an den dafür vorgesehenen Stellen auf. Stützen Sie die Maschine mit Stützträgern ab. M30 9004679 (1−2013))
Frostschutzmittel aus der Düse sprüht. 9. Bringen Sie den Zündschlüssel in die AUS−Position. HINWEIS: Das Abstellen oder Transportieren der Maschinen mit dem ES− oder FaST−System bei Frost erfordert eine spezielle Vorgehensweise. Fragen Sie einen TENNANT−Vertreter nach weiteren Informationen. M30 9004679 (6−10))
Schlauch zum Schrubbkopf. 4. Ziehen Sie den Ablassschlauch zwischen der ec−H20−Einheit und dem Fahrerraum heraus, entfernen Sie den Verschluss des Schlauchs und führen Sie das Ende des Schlauchs in einen leeren Behälter. Legen Sie den Verschluss zur Seite. M30 9004679 (6−10))
7. Drücken Sie den ec−H2O−Modul− Spülschalter, um das System abzuschalten. 8. Lösen Sie den Auslassspülschlauch vom Auslassschlauch des ec−H2O−Systems und legen Sie den Spülschlauch in den Aufbewahrungsbeutel zurück. 9. Bringen Sie den Auslassschlauch des ec−H2O−Systems wieder am Schlauch zum Schrubbkopf an. M30 9004679 (1−2013))
TECHNISCHE ANGABEN ABMESSUNGEN DER MASCHINE Rear Squeegee 1500 mm 1475 mm Rahmen 2745 mm (von Rolle zu Rolle) 1475 mm Breite (mit Seitenbürste) 1625 mm 1014751 M30 9004679 (3−08)