Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Omnigrad S TC65 Technische Information Seite 5

Werbung

Omnigrad S TC65
Verlängerungsansatz
Prozessanschluss
Elektronischer
Kopftransmitter
Endress+Hauser
Abb. 4: Erhitzung des Kopfes als Folge der Prozesstemperatur
Folgende Standardprozessanschlüsse stehen zur Verfügung:
Typ
Modell
Mit
Gewinde
PC
A1
Fest ver-
3/4" NPT
schweißt
A2
Fest ver-
1/2" NPT
schweißt
B1
Klemm-
1/2" NPT
verschr.
3/4" NPT
B2
Mit
1/2" NPT
Feder
B3
Mit
1/2" NPT
Feder
3/4" NPT
Der gewünschte Ausgangssignaltyp wird durch die Wahl des entsprechenden Kopftransmitters erzielt. End-
ress+Hauser liefert dem neuesten Stand der Technik entsprechende Transmitter (iTEMP®-Serie) in 2-Leiter-
Technik und mit 4...20-mA-, HART® oder PROFIBUS-PA®-Ausgangssignal.
Sämtliche Transmitter lassen sich problemlos am PC programmieren:
Kopftransmitter
Kommunikationssoftware
PCP TMT181
ReadWin® 2000
®
HART
TMT182
ReadWin® 2000, FieldCare, Handbedienmodul DXR275, DXR375
®
PROFIBUS PA
TMT184
FieldCare
Für PROFIBUS-PA®-Transmitter empfiehlt E+H die Verwendung von speziellen PROFIBUS®-Steckverbin-
dern. Standardmäßig wird der Weidmüller-Typ mitgeliefert. Ausführliche Informationen zu Transmittern ent-
nehmen Sie bitte der entsprechenden Dokumentation (siehe TI-Codes am Ende dieses Dokumentes). Wenn
kein Kopftransmitter eingesetzt wird, kann der Sensor über den Anschlusssockel mit einem externen Trans-
mitter verbunden werden (Hutschienen-Transmitter). Die gewünschte Konfiguration wird vom Kunden bei
der Bestellung angegeben.
Den Verlängerungsansatz, der zwischen das
Gehäuse und das Schutzrohr oder den Anla-
genanschluss gesetzt wird, bezeichnet man
als "Halsrohr".
Beim TC65 wird die Länge des Halsrohrs
durch den Prozessanschluss festgelegt: fest
verschweißt, verschiebbar oder Klemmver-
schraubung mit Feder. Wie in der Zeichnung
(Abb. 4) dargestellt, beeinflusst die Länge des
Halsrohrs die Temperatur im Anschlusskopf.
Die Länge des Halsrohrs ist daher so zu wäh-
len, dass die Temperatur im Kopf innerhalb
der im Abschnitt "Einsatzbedingungen" ange-
gebenen Grenzwerte bleibt.
Bevor die Verbindung ausgewählt wird, emp-
fiehlt es sich daher, zunächst anhand dieser
Grafik eine geeignete Halsrohrlänge auszu-
wählen, um eine Erhitzung des Anschluss-
kopfes zu vermeiden.
L
C
mm
mm
42
15
½"NPT
42
8
55
8
55
8
PC
PC
55
8
A1
105
8
120
8
½"NPT
PC
PC
A2
B1
B2
PC
B3
5

Werbung

loading