6.4. Gewindestangen
Falls die Gewindestangen der Z-Achse nach mehreren Dutzend oder Hunderten von Stunden des
Druckens anfangen zu knarren/quietschen, verwenden Sie das beiliegende Prusa Lube, um die
Gewindestangen zu schmieren. Sie können einen 3D-gedruckten Applikator von Printables.com
herunterladen. Weitere Informationen finden Sie unter help.prusa3d.com.
6.5. Lüfter
Die UPM (Umdrehungen pro Minute) beider Lüfter wird ständig gemessen. Das bedeutet, dass
der Drucker einen Fehler meldet, wenn der Lüfter plötzlich langsamer wird, z.B. weil ein Stück
Filament darin stecken geblieben ist. Überprüfen Sie in einem solchen Fall den betreffenden
Lüfter und entfernen Sie eventuelle Verschmutzungen. Versuchen Sie nicht, die Überprüfung der
Drehzahl zu umgehen - dies könnte den Drucker beschädigen!
Beide Lüfter sollten nach ein paar hundert Stunden des Druckens überprüft und gereinigt werden.
Staub kann mit Druckluft aus einer Sprühdose entfernt werden, kleine Kunststofffäden können
mit einer Pinzette entfernt werden. Blasen Sie keine Druckluft auf den laufenden Lüfter.
6.6. Extruder Vorschubgetriebe
Das Vorschubgetriebe im Extruder benötigt kein Schmiermittel. Mit der Zeit kann sich ein
Filamentpulver in den Rillen ablagern, was zu einer unzureichenden Extrusion des Filaments
führt. Entfernen Sie die Ablagerungen mit einem Druckluftspray, kleine Kunststofffäden können
mit einer Pinzette entfernt werden. Verwenden Sie die Zugangsöffnung an der Seite des
Extruders. Reinigen Sie so viel wie möglich, drehen Sie dann das Rad (LCD-Menü - Steuerung -
Achse) und fahren Sie fort.
Warnung: Öffnen Sie niemals, unter keinen Umständen, das Getriebe selbst. Manipulationen
am Getriebe können zum Erlöschen Ihrer Garantie führen.
67