Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Infill; Rand - Prusa Research XL Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7.4. Infill

Ein weiterer Parameter, der die Eigenschaften des gedruckten Objekts beeinflusst, ist der Infill. Er
beeinflusst die Druckgeschwindigkeit, die Stärke und das Aussehen des Objekts.
Mit dem FFF/FDM-Verfahren gedruckte Objekte haben in der Regel keine 100%ige Dichte.
Stattdessen enthalten sie im Inneren eine bestimmte geometrische Struktur. Sie kann
verschiedene Formen annehmen, von einfachen quadratischen Gittern oder Sechsecken bis hin zu
komplexeren Mustern. Der Zweck des Infills ist es, das Objekt von innen zu versteifen. Die
meisten Modelle werden mit 10-15% Infill gedruckt, aber wenn Sie eine wirklich solide Struktur
benötigen, können Sie eine höhere Dichte wählen.

4.7.5. Rand

Der Rand dient dazu, die Haftung am Bett zu erhöhen und das Risiko des Verziehens zu
verringern. Eine breitere erste Schicht wird um das Modell herum gedruckt. Das macht vor allem
dann Sinn, wenn das Modell das Bett nur in einem kleinen Bereich berührt. Diese Funktion kann
in PrusaSlicer aktiviert werden, indem Sie das Kästchen "Rand" im Menü in der rechten Spalte
ankreuzen. Nach dem Drucken kann der Rand in der Regel leicht von Hand entfernt werden,
oder Sie können ein Messer oder Skalpell verwenden.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis