Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Stützen - Prusa Research XL Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7.2. Verwendung von Stützen
Stützen sind gedruckte Strukturen, die einem Baugerüst ähneln. Sie werden für den Druck
komplexer Objekte verwendet. Nach dem Druck können sie leicht vom Druckergebnis getrennt
werden.
Sie finden eine große Anzahl von Objekten, die ohne Stützen gedruckt werden können - legen Sie
sie einfach in der richtigen Ausrichtung auf das Bett, slicen Sie sie und schon können Sie drucken.
Nicht alle Objekte können jedoch ohne Stützen gedruckt werden.
Wenn Sie ein Objekt mit Wänden drucken, die in einem Winkel von weniger als 45° ansteigen,
führen diese Überhänge zu Problemen mit der Druckqualität. Denken Sie auch daran, dass der
Drucker nicht mitten in der Luft drucken kann. In solchen Fällen sind Stützen erforderlich.
Wie erkennt man, ob ein Objekt Stützen benötigt?
Die kürzeste Antwort ist: Das kommt mit der Erfahrung. Bleiben Sie bei Ihren ersten Drucken bei
den Standardwerten von PrusaSlicer. Sobald Sie sich damit vertraut gemacht haben, komplexe
Formen mit den Standardeinstellungen zu drucken, können Sie mit der Schwellenwertoption
Überhang in den Einstellungen herumspielen. Wir haben eine umfangreiche Liste mit detaillierten
Anleitungen unter
https://help.prusa3d.com/category/prusaslicer
Sie haben drei Optionen, aus denen Sie bei der Auswahl der Stützerstellung wählen können:
Stützmaterial nur auf dem Druckbett - erzeugt Stützen nur in dem Raum zwischen dem
Objekt und dem Druckbett
Nur für Stützverstärker - erzeugt nur dort Unterstützungen, wo dies durch platzierte
Modifikatoren erzwungen wird
Überall - erzeugt überall Stützen
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis