Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus RC200 RF Installationsanleitung Für Die Fachkraft Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC200 RF:

Werbung

Wichtige Informationen
Wichtige Informationen ohne Gefahren für Menschen oder Sa-
chen werden mit dem gezeigten Info-Symbol gekennzeichnet.
1.2
Allgemeine Sicherheitshinweise
H Hinweise für die Zielgruppe
Diese Installationsanleitung richtet sich an Fachleute für Was-
serinstallationen, Heizungs- und Elektrotechnik. Die Anweisun-
gen in allen Anleitungen müssen eingehalten werden. Bei
Nichtbeachten können Sachschäden und Personenschäden bis
hin zur Lebensgefahr entstehen.
▶ Installationsanleitungen (Wärmeerzeuger, Heizungsregler,
usw.) vor der Installation lesen.
▶ Sicherheits- und Warnhinweise beachten.
▶ Nationale und regionale Vorschriften, technische Regeln
und Richtlinien beachten.
H Bestimmungsgemäße Verwendung
▶ Produkt ausschließlich zur Regelung von Heizungsanlagen
verwenden.
Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Daraus
resultierende Schäden sind von der Haftung ausgeschlossen.
H Elektroarbeiten
Elektroarbeiten dürfen nur Fachleute für Elektroinstallationen
ausführen.
▶ Vor Elektroarbeiten:
– Netzspannung (allpolig) spannungsfrei schalten und
gegen Wiedereinschalten sichern.
– Spannungsfreiheit feststellen.
▶ Produkt keinesfalls an Netzspannung anschließen.
▶ Anschlusspläne weiterer Anlagenteile ebenfalls beachten.
2
Angaben zum Produkt
Die Bedieneinheit RC200 RF ist ein Funkregler ohne Außen-
temperaturfühler. Sie kann jedoch gemeinsam mit einem exter-
nen kabellosen Außentemperaturfühler eingesetzt werden.
Informationen zur Energieeffizienz (ErP-Richtlinie) sind in der
Bedienungsanleitung beschrieben.
2.1
Produktbeschreibung
Die Bedieneinheit dient zur Regelung eines gemischten oder
ungemischten Heizkreises, eines Speicherladekreises zur
Warmwasserbereitung direkt am Wärmeerzeuger und der sola-
ren Warmwasserbereitung.
Die Bedieneinheit kommuniziert über Funksignale mit dem
Funkmodul RFM200, welches die Kommunikation über BUS an
RC200 RF – 6721821300 (2020/04)
den Wärmeerzeuger oder andere drahtgebundene Bedienein-
heiten weitergibt.
Die Verwendung bis max. vier RC200 RF ist möglich. Es kann
nur ein RFM200 pro System verwendet werden.
Die Außentemperatur vom kabellosen Außentemperaturfühler
T1 RF (ggf. nicht im Lieferumfang) kann von folgenden Bedien-
einheiten verarbeitet werden:
RC200 RF
RC200 ab SW 41.08
RC310 ab SW 18.03
2.1.1 Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Heizungs-
anlagen
Die Bedieneinheit ist nicht für den Anschluss des Warmwasser-
speichers hinter einer hydraulischen Weiche geeignet.
Die Bedieneinheit kann auf drei verschiedene Arten verwendet
werden.
Heizsysteme mit einer RC200 RF
Die Bedieneinheit RC200 RF dient als Regler für Heizungsanla-
gen mit einem gemischten oder ungemischten Heizkreis und
Warmwasserbereitung. Die Warmwasserbereitung kann auch
durch eine Solaranlage unterstützt werden. Die Bedieneinheit
wird in einem geeigneten Wohnraum installiert.
Das Funkmodul RFM200 wird in Funksignalreichweite der
RC200 RF installiert.
Bild 1
Beispiel für Heizungsanlage mit einem Heizkreis
HK 1 und RC200 RF als Regler (Einfamilienhaus)
Heizsysteme mit RC200 RF als Fernbedienung einer RC310
Die RC200 RF dient als Fernbedienung in Anlagen mit einer
übergeordneten Bedieneinheit RC310. Die Bedieneinheit
RC310 wird in der Regel im Wohnraum installiert und regelt die
direkt zugeordneten Heizkreise (z. B. HK 1 und 2).
Das Funkmodul RFM200 wird in Funksignalreichweite der
RC200 RF installiert.
Angaben zum Produkt
HK 1
RC200 RF
HK 1
RFM200
0010009867-002
2
3

Werbung

loading