Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus RC200 RF Installationsanleitung Für Die Fachkraft Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC200 RF:

Werbung

7
Störungen beheben
LED
Funkmodul RFM200
Rot für 5 s
Der Anmeldemodus wurde nach 60 s
ohne erfolgreiche Anmeldung been-
det.
Rot dauer-
Kein Funkteilnehmer ist angemeldet
haft leuch-
oder das Funkmodul hat seit 5-15 min
tend
keine Rückmeldung eines Teilnehmers
mehr erhalten.
Beide aus
Funkmodul ist nicht an BUS ange-
schlossen oder Heizgerät ist ausge-
schaltet.
Rot und grün
Nur nach Wiedereinschalten des Heiz-
dauerhaft
gerätes und für maximal 5 min:
leuchtend
Funkmodul wartet auf Meldung eines
Funkteilnehmers. Danach rot oder
grün dauerhaft leuchtend.
Tab. 14
7
Störungen beheben
Nach Verlassen des Ruhezustands zeigt das Display der Be-
dieneinheit eine Störung an. Die Ursache kann eine Störung der
Bedieneinheit, eines Bauteils, einer Baugruppe oder des Wär-
meerzeugers sein. Das Servicehandbuch mit detaillierten Stö-
rungsbeschreibungen enthält weitere Hinweise zur
Störungsbehebung.
Aufbau der Tabellenköpfe:
Störungs-Code - Zusatz-Code - [Ursache oder Störungsbe-
schreibung].
A01 - 808 - [Warmwasserbereitung: Warmwasser-Tempe-
raturfühler 1 defekt - Ersatzbetrieb aktiv]
Prüfvorgang/Ursache
Kein Warmwassersystem ins-
talliert.
Verbindungsleitung zwischen
Regelgerät und Warmwasser-
fühler prüfen.
Elektrischer Anschluss der
Verbindungsleitung im Regel-
gerät prüfen.
22
Kabelloser Außentemperaturfüh-
ler T1 RF
Nur nach Drücken des Anmelde-
knopfs:
T1 RF ist am Funkmodul oder Re-
peater angemeldet aber nicht in
Reichweite des Funkmoduls oder
des Repeaters.
Normalbetrieb
Maßnahme
Warmwassersystem im Ser-
vicemenü deaktivieren.
Wenn ein Defekt vorliegt,
Fühler austauschen.
Falls Schrauben oder ein Ste-
cker lose sind, das Kontakt-
problem beheben.
Repeater RFX100
Repeater nicht angemeldet oder
außerhalb der Reichweite des Funk-
moduls.
Normalbetrieb
A01 - 808 - [Warmwasserbereitung: Warmwasser-Tempe-
raturfühler 1 defekt - Ersatzbetrieb aktiv]
Prüfvorgang/Ursache
Warmwasserfühler laut Tabel-
le prüfen.
Spannung an den Anschluss-
klemmen des Warmwasser-
fühlers im Regelgerät laut
Tabelle prüfen.
Tab. 15
A01 - 810 - [Warmwasser bleibt kalt]
Prüfvorgang/Ursache
Wenn der Warmwasser-Vor-
rang abgewählt wurde, Hei-
zung und Warmwasser im
Parallelbetrieb laufen, kann
evtl. die Leistung des Kessels
nicht ausreichen.
Den Warmwasserfühler laut
Tabelle prüfen.
Tab. 16
RC200 RF – 6721821300 (2020/04)
Maßnahme
Wenn Werte nicht überein-
stimmen, dann den Fühler
austauschen.
Wenn die Fühlerwerte ge-
stimmt haben, aber die Span-
nungswerte nicht
übereinstimmen, dann das
Regelgerät austauschen.
Maßnahme
Warmwasserbereitung auf
"Vorrang" einstellen.
Bei Abweichungen zu den Ta-
bellenwerten den Fühler aus-
tauschen.

Werbung

loading