Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus RC200 RF Installationsanleitung Für Die Fachkraft Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC200 RF:

Werbung

3
Installation und Inbetriebnahme
▶ Mit einem Repeater zwischen Funkmodul und Außentem-
peraturfühler die Reichweite erhöhen.
3.2.6 Repeater (Zubehör) in Betrieb nehmen
Das Funkmodul ist in Betrieb.
Bild 23
Repeater
[1] LED für Verbindungsstatus
[2] Anmeldeknopf
▶ Repeater an eine Steckdose anschließen.
▶ Etwa 1 Minute warten.
▶ Am Funkmodul den Anmeldeknopf drücken ( Bild 21,
Seite 11).
Die grüne LED beginnt zu blinken.
▶ Danach am Repeater den Anmeldeknopf drücken.
Bei erfolgreicher Anmeldung leuchtet die LED am Repeater
5 Sekunden lang grün:
▶ Etwa 1 Minute warten.
▶ Am Außentemperaturfühler den Anmeldeknopf kurz drü-
cken.
Der Außentemperaturfühler verbindet sich über den Re-
peater und die LED leuchtet grün.
▶ Prüfen, ob andere Funkteilnehmer am jeweiligen Installa-
tionsort in Funkreichweite sind und ggf. den Repeater ver-
setzen.
Wenn die LED dauerhaft rot leuchtet:
▶ Eine Steckdose näher am Funkmodul (oder näher an einem
verbundenen Repeater) benutzen.
3.3
Verbindung zum Außentemperaturfühler tes-
ten
▶ Am Repeater mehrmals im 10-Sekunden-Abstand den An-
meldeknopf drücken.
Wenn die LED am Repeater dauerhaft grün leuchtet, ist das
Funksignal ausreichend stark. Ansonsten den Installations-
ort ändern.
Um den Signalweg zu testen:
▶ Den Repeater vom Stromkreis trennen.
▶ Am Außentemperaturfühler kurz den Anmeldeknopf drü-
cken.
Die LED am Außentemperaturfühler leuchtet rot.
14
▶ Repeater wieder an die Steckdose anschließen.
▶ Etwa 1 Minute warten.
▶ Am Repeater den Anmeldeknopf kurz drücken.
▶ Eine weitere Minute warten.
▶ Am Außentemperaturfühler den Anmeldeknopf kurz drü-
1
Wenn der Repeater ausgesteckt ist, kann die Bedieneinheit die
2
Fehlermeldung A21-1007 oder A21-1031 zeigen.
▶ Die Fehlermeldung durch Drücken des Auswahlknopfs be-
0 010 008 007-001
▶ Am Außentemperaturfühler kurz den Anmeldeknopf drü-
3.4
Zur Verwendung als Fernbedienung muss eine RC310 am glei-
chen Bus wie die RFM200 angeschlossen sein.
Zur erneuten Kontrolle zeigt das Display die Stärke des Funksi-
gnals.
▶ Durch Drücken des Auswahlknopfes fortfahren.
Wird eine RC310 erkannt, fragt das Display, ob die geführten
Grundeinstellungen verlassen werden können.
▶ JA auswählen.
▶ RC310 in Betrieb nehmen ( Installationsanleitung
▶ RC200 RF an der RC310 entweder im Servicemenü des zu-
Als Fernbedienung zeigt die RC200 RF ein reduziertes Menü an
( Übersicht Servicemenü). Alle weiteren Einstellungen wer-
den an der RC310 vorgenommen und angezeigt.
Die LED leuchtet grün, wenn der Repeater wieder am Funk-
modul angemeldet ist.
cken.
Der Außentemperaturfühler verbindet sich über den Re-
peater und die LED leuchtet grün.
stätigen.
Die Bedieneinheit wartet auf das Signal des Außentempe-
raturfühlers über den Repeater (Meldung: "Bitte warten").
cken.
Die LED leuchtet wieder grün.
Bedieneinheit als Fernbedienung einstellen
Signalstärke
Signalstärke
Fertig?
Fertig?
Die Konfiguration als Fernbedienung ist abgeschlossen.
RC310).
geordneten Heizkreises oder mit dem Konfigurationsassis-
tenten konfigurieren ( Installationsanleitung RC310).
RC200 RF – 6721821300 (2020/04)
0010007066-001
0010007087-001

Werbung

loading