Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweistöne; Mobilteil Als Wecker Verwenden; Mobilteil In Den Lieferzustand Zurücksetzen - Swisscom Aton CL103 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CL103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mobilteil einstellen
Hinweistöne
Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf ver-
schiedene Tätigkeiten und Zustände hin.
Folgende Töne können Sie unabhängig
voneinander ein- oder ausschalten:
u
Hinweistöne:
– Tastenklick: Jeder Tastendruck wird
bestätigt.
– Bestätigungston (aufsteigende
Tonfolge): am Ende der Eingabe/Ein-
stellung, beim Hineinstellen des
Mobilteils in die Basis und beim Ein-
treffen einer SMS bzw. eines neuen
Eintrags in der Anruferliste.
– Fehlerton (absteigende Tonfolge):
bei Fehleingaben.
– Menü-Endeton: beim Blättern am
Ende eines Menüs.
u
Akkuwarnton: Der Akku muss geladen
werden.
Den Bestätigungston beim Hineinstel-
len des Mobilteils in die Basis können
Sie nicht ausschalten.
Hinweistöne ein-/ausschalten
¢
¢
Audio
§MENU§
§OK§
¢
(‰ = ein)
§OK§
Akkuwarnton einstellen
¢
¢
Audio
§§MENU§
§OK§
¢
¢
/
/
Ein
Aus
§OK§
¢
(‰ = ein)
§OK§
Der Akkuwarnton wird ein- oder ausge-
schaltet bzw. ertönt auch während eines
Gesprächs.
26
¢
Hinweistöne
¢
Akkuwarnton
In Verbindung

Mobilteil als Wecker verwenden

Wecker ein-/ausschalten
Voraussetzung:
Die Uhrzeit ist eingestellt (s. S. 7).
¢
¢
Wecker
§MENU§
¢
(‰ = ein)
§OK§
Wenn Sie den Wecker aktivieren, öffnet
sich danach automatisch das Menü zum
Einstellen der Weckzeit.
Ist der Wecker eingeschaltet, sehen Sie im
Display die Weckzeit mit dem Symbol l.
Weckzeit einstellen
¢
¢
Wecker
§MENU§
¢
¢
Weckzeit eingeben
§OK§
Wenn der Wecker klingelt...
Drücken Sie die Display-Taste
eine beliebige Taste, um den Wecker für
24 Stunden auszuschalten.
Wenn Sie keine Taste drücken, schaltet
sich der Wecker nach einer Minute aus.
Mobilteil in den Lieferzustand
zurücksetzen
Sie können individuelle Einstellungen und
Änderungen zurücksetzen. Einträge des
Telefonbuchs und der Anruferliste, die
SMS-Listen und die Anmeldung des
Mobilteils an der Basis bleiben erhalten.
¢
Einstellungen
§MENU§
¢
¢
Mobilteil- Reset
§OK§
Mit a das Zurücksetzen abbrechen.
¢
Aktivierung
§OK§
¢
Weckzeit
§OK§
¢
§OK§
oder
§Aus§
¢
¢
Mobilteil
§OK§
¢
§OK§

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis