Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klingeltonlautstärke Ändern; Klingelton Aus-/Einschalten; Hinweistöne Ein-/Ausschalten - Swisscom Classic S124 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CX 100/150isdn / deutsch / A31008-X150-G101-1-2X19 / settings_hs.fm / 28.01.2004
Klingeltonlautstärke ändern
MENU
s
Audio
s
Klingeltonlautstärke
Å
v
OK
a

Klingelton aus-/einschalten

Bei ankommenden externen Anrufen klingeln alle Mobilteile. Sie können bei einem
Anruf vor dem Abheben oder im Ruhezustand an Ihrem Mobilteil den Klingelton auf
Dauer oder für den aktuellen Anruf ausschalten.
P
P
Um im Ruhezustand den Klingelton auszuschalten, halten Sie die Taste
gedrückt, bis das Symbol
Anrufs ist nicht möglich.
Hinweistöne ein-/ausschalten
Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf verschiedene Tätigkeiten und Zustände hin. Fol-
gende Hinweistöne können Sie unabhängig voneinander ein- oder ausschalten (Liefer-
zustand: Ein).
Tastenklick: Jeder Tastendruck wird bestätigt.
Quittungstöne:
– Bestätigungston (aufsteigende Tonfolge): am Ende der Eingabe/Einstellung,
beim Hineinstellen des Mobilteils in die Basis und beim Eintreffen eines neuen
Eintrags in der Anruferliste
– Fehlerton (absteigende Tonfolge): bei Fehleingaben
– Menüendeton: beim Blättern am Ende eines Menüs
Akkuton: Die Akkus müssen geladen werden.
Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Auswählen und bestätigen.
OK
Die aktuelle Lautstärke ertönt. Lautstärke auswählen
und bestätigen.
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
Klingelton auf Dauer ausschalten:
Stern-Taste so lange gedrückt halten, bis der Klingel-
ton nicht mehr hörbar ist. Er ist jetzt auf Dauer aus-
geschaltet. Im Display erscheint das Symbol
Klingelton wieder einschalten:
Stern-Taste lang drücken.
Ú
erscheint. Das Wiedereinschalten während eines externen
Mobilteil individuell einstellen
P
Ú
.
so lange
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis