Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweistöne Ein-/Ausschalten - Swisscom Classic S127 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / settings_bs_hs.fm / 16.04.2003
Hinweistöne ein-/ausschalten
Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf verschiedene Tätigkeiten und Zustände hin. Fol-
gende Hinweistöne können Sie unabhängig voneinander ein- oder ausschalten (Liefer-
zustand: Ein).
Tastenklick: Jeder Tastendruck wird bestätigt.
N
Quittungstöne:
N
– Bestätigungston (aufsteigende Tonfolge): am Ende der Eingabe/Einstellung,
beim Hineinstellen des Mobilteils in die Basis.
– Fehlerton (absteigende Tonfolge): bei Fehleingaben.
– Menüendeton: beim Blättern am Ende eines Menüs.
Akkuton: Die Akkus müssen geladen werden.
N
[_______________]
MENU
[__________] [_____________________________________________________________]
Audio
[__________] [_____________________________________________________________]
Hinweistöne
entweder ...
[_____________________________________________________________] [__________]
Tastenklick
oder ...
[__________] [_____________________________________________________________]
Akkuwarnton
[__________] [_____________________________________________________________]
Ein
oder ...
[__________] [_____________________________________________________________]
Quittungstöne
... weiter mit
Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
Auswählen und bestätigen.
[_________]
OK
Auswählen und bestätigen.
[_________]
OK
Tastenklick ein-/ausschalten:
Bestätigen (
OK
Akkuwarnton ein-/ausschalten:
Auswählen und bestätigen.
[_________]
OK
Bedingung (Aus, Ein, In Verbindung) auswählen
und bestätigen, z. B. Ein (mit
[_________]
OK
Auflegen-Taste kurz drücken, um in die vorherige
Menü-Ebene zu gelangen.
Quittungstöne ein-/ausschalten:
Auswählen und bestätigen (
[_________]
OK
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
Mobilteil einstellen
= Ein).
markiert).
= Ein).
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis