Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basis Einstellen; System-Pin Ändern; Basis In Lieferzustand Zurücksetzen; Basis An Telefonanlage Betreiben - Swisscom Aton CL103 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CL103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Basis einstellen

Die Basis stellen Sie mit einem angemel-
deten Mobilteil ein.
System-PIN ändern
Die System-PIN müssen Sie eingeben, wenn
Sie ein Mobilteil an der Basis anmelden.
Sie können die eingestellte, 4-stellige Sys-
tem-PIN der Basis („0000") in eine 4-stel-
lige PIN ändern, die nur Sie kennen.
¢
Einstellungen
§MENU§
¢
¢
System- PIN
§OK§
¢
¢
Neue PIN:
§OK§
Sollten Sie die System-PIN vergessen
haben, können Sie die Basis auf den
ursprünglichen Code 0000 zurücksetzen:
Entfernen Sie das Netzkabel von der Basis.
Halten Sie die Anmelde-/Paging-Taste
(S. 1) an der Basis gedrückt, während Sie
gleichzeitig das Netzkabel wieder an die
Basis anschließen. Lassen Sie die Taste
nach einiger Zeit wieder los.
Die Basis ist nun zurückgesetzt und die
System-PIN 0000 eingestellt.
Basis in Lieferzustand
zurücksetzen
Beim Zurücksetzen werden alle Mobilteile
abgemeldet. Die individuellen Einstellun-
gen werden zurückgesetzt. Nur Datum
und Uhrzeit bleiben erhalten.
¢
Einstellungen
§MENU§
¢
¢
Basis- Reset
§OK§
¢
¢
Basis
§OK§
¢
¢
PIN:
§OK§
¢
§OK§
¢
¢
Basis
§OK§
¢
§OK§
Basis an Telefonanlage
betreiben
Die folgenden Einstellungen sind nur
nötig, wenn Ihre Telefonanlage dies erfor-
dert, siehe Bedienungsanleitung der Tele-
fonanlage.
An Telefonanlagen, die die Rufnummern-
übermittlung nicht unterstützen, können
Sie keine SMS versenden oder empfan-
gen.
Flash-Zeit
Flash-Zeit einstellen
¢
L N O 1 2
§MENU§
die Flash-Zeit eingeben:
1 = 100 ms; 2 = 120 ms;
I = 180 ms; 4 = 250 ms;
5 = 300 ms; L = 600 ms;
¢
M = 800 ms
§OK§
Pause nach Leitungsbelegung ändern
Sie können die Länge der Pause einstellen,
die zwischen dem Drücken der Abheben-
Taste c und dem Senden der Rufnummer
eingefügt wird.
¢
L N O 1 O
§MENU§
die aktuelle Pausenlänge eingeben:
1
2
= 1 Sek.;
= 3 Sek.;
Pause nach R-Taste ändern
¢
L N O 1 4
§MENU§
die aktuelle Pausenlänge eingeben:
1
2
= 800 ms;
= 1600 ms;
¢
§OK§
Basis einstellen
¢
Ziffer für
Q = 80 ms;
¢
Ziffer für
¢
I
= 7 Sek.
§OK§
¢
Ziffer für
I
= 3200 ms
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis