Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Aton CL103 Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CL103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonbuch, Zielwahl-Tasten und Listen nutzen
Anruferliste
Voraussetzung: CLIP (S. 10)
Die Anruferliste enthält
u
entgangene Anrufe
Je nach eingestellter Listenart werden alle
Nummern der letzten 20 entgangenen
Anrufe gespeichert.
Die Liste wird wie folgt angezeigt:
Anrufe: 01+02
Anzahl der neuen Nachrichten + Anzahl der
alten, gelesenen Nachrichten.
Listenart der Anruferliste einstellen
¢
L N O 1 Q
§MENU§
1
eingeben:
= entgangene Anrufe
Die Einträge in der Anruferliste bleiben
erhalten, wenn Sie die Listenart ändern.
Anruferliste öffnen
¢
'
Anrufe: 01+02
q
Eintrag auswählen.
Als erster Eintrag wird in der Anruferliste
der zuletzt eingegangene Anruf angezeigt.
Listeneintrag
Beispiel für einen Listeneintrag:
Anruf neu
1234567890
U
§Zurück§
§MENU
u
Der Status des Eintrags
Anruf
neu: neuer entgangener Anruf.
Anruf
alt: bereits gelesener Eintrag.
nur bei Listenart „alle Anrufe":
Anruf
ang.: Anruf wurde angenommen.
u
Nummer oder Name des Anrufers
Sie können die Nummer des Anrufers
ins Telefonbuch übernehmen (S. 14).
¢
Mit
Eintrag löschen
§MENU§
den aktuellen Eintrag.
¢
Mit
Eingangszeit
§MENU§
Datum und Uhrzeit des Anrufs an (falls
eingestellt, S. 7).
16
¢
Ziffer
¢
§OK§
¢
§OK§
löschen Sie
zeigen Sie
Aus Anruferliste wählen
Anruferliste öffnen (s. S. 16).
q
Eintrag auswählen.
c
Abheben-Taste drücken. Nummer
wird gewählt.
Anruferliste löschen
Achtung! Es werden alle alten und
neuen Einträge gelöscht.
¢
¢
Anrufe:
§MENU§
¢
¢
Liste löschen
¤
a Lang drücken (Ruhezustand).
¢
§OK§
§MENU§
§OK§

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis