ANDERE BEISPIELE FÜR EINE "FALSCHE FOKUSSIERUNG"
(NICHTPHYSIOLOGISCHE WELLENFORM)
EINE FALSCHE FOKUSSIERUNG AUFGRUND VON EMI
• Situation: Antenne "fokussiert" auf Signal von einem anderen
Gerät als dem CardioMEMS™ PA-Sensor. Dies könnte
der implantierbare Kardioverter-Defibrillator (ICD) oder
Herzschrittmacher des Patienten sein.
• Empfohlene Vorgehensweise: Positionieren Sie den
Antennenstab neu, um das PA-Sensorsignal zu lokalisieren.
WELLENFORM
ZEIT WEILIGER SIGNALVERLUST
• Situation: Störung des korrekten PA-Sensorsignals
durch Interferenzen. Dies kann von einem C-Bogen-
Fluoroskopiegerät, einer Bair Hugger
Monitorausleger oder EKG-Elektroden stammen.
• Empfohlene Vorgehensweise: Positionieren Sie den
Antennenstab neu.
Denken Sie daran, den C-Bogen so weit wie möglich vom
Patienten zu positionieren, die Bair Hugger-Polsterung und
EKG-Elektroden zu entfernen usw.
WELLENFORM
KEINE KONNEKTIVITÄT IM K ATHETERL ABOR FÜR DAS
WL AN
• Situation: Die WLAN
• Empfohlene Vorgehensweise: Wenn das HES versucht, eine
PA-SENSOR WIRD NICHT FREIGEGEBEN UND LÖST
SICH NICHT AUS DEM PL ATZIERUNGSSYSTEM
• Situation: Der Sensor scheint nach dem Entfernen der blauen
• Empfohlene Vorgehensweise: Ziehen Sie das Platzierungssystem
-Polsterung, einem
‡
PA-SENSOR-NEUKALIBRIERUNG
• Dies ist selten notwendig, kann aber einfach durchgeführt werden,
- ODER MOBILFUNKSIGNAL DES HES
‡
-Verbindung oder das Mobilfunksignal im
‡
Labor ist zu schwach, damit sich das HES mit dem Merlin.net™
PCN verbinden kann, um Daten und Patienteninformationen
aus dem Fall zu übertragen.
Verbindung mit der Merlin.net PCN-Website herzustellen
(siehe "Zuordnen des Patienten im Merlin.net PCN ohne
HES-Verbindung" im vorherigen Abschnitt), wählen Sie Cancel
(Abbrechen), um den Bildschirm für die manuelle Eingabe
aufzurufen. Verwenden Sie das mit dem CardioMEMS PA-
Sensor mitgelieferte USB-Flash-Laufwerk, um Prozedur- und
Kalibrierungsinformationen zu speichern, die Sie manuell in das
Merlin.net PCN hochladen können.
Kappe und der Verbindungsdrähte noch am Platzierungssystem
befestigt zu sein.
sehr langsam 1–2 cm zurück, um zu prüfen, ob der Sensor stillsteht
oder sich mit dem Platzierungssystem bewegt. Wenn sich der
Sensor mit dem Platzierungssystem bewegt, fahren Sie zurück
in seine ursprüngliche Position. Ziehen Sie den Draht zurück in
das Platzierungssystem, warten Sie 5–10 Sekunden und führen
Sie den Draht dann wieder in das Zielgefäß ein. Wenn der
Sensor noch nicht freigegeben ist, führen Sie den PA-Katheter
(PAC) zusammen mit dem Platzierungskatheter wieder ein
und verwenden Sie den Ballon als Rücklaufsperre. Eine andere
Möglichkeit besteht darin, das Anschlussmodul vom Ende des
Platzierungssystems zu entfernen und einen 6-F-Guideliner-
Katheter über das Platzierungssystem zu schieben, um den
Sensorkontakt zu unterbrechen.
wenn Sie sich für eine Neukalibrierung entscheiden. Wenden Sie
sich an unser Clinical Support Team, um eine Sensorauswertung
und Anleitungen zur Fehlerbehebung zu erhalten.
FEHLERBEHEBUNG