Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung; Weitere Informationen - PCE Instruments PCE-NDL 10 Bedienungsanleitung

Schallpegelmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Kalibrierung

Um eine Kalibrierung durchführen zu können, benötigen Sie einen Schallpegel-Kalibrator wie z.
B. den PCE-SC 42.
Dieser muss auf einen Schallpegel von 94 dB einstellbar sein und über eine Öffnung für 0,5"
Mikrofone verfügen
Um die Kalibrierung durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie die Zeitgewichtung mit Hilfe der ENTER-Taste auf „FAST".
1.
Stellen Sie die Frequenzbewertung auf „A" (siehe Kapitel 4.7).
2.
3.
Stecken Sie das Mikrofon in die Kalibrieröffnung des Kalibrators und schalten Sie
diesen ein. Stellen Sie sicher, dass der Kalibrator auf 94 dB eingestellt ist.
4.
Benutzen Sie einen Schraubendreher, um die Kalibrierschraube so einzustellen, dass
auf dem Display ein Wert von 94 dB ±0,2 dB angezeigt wird.
6

Weitere Informationen

Systemneustart
Falls das Gerät abstürzen sollte und nicht mehr auf Drücken der Tasten reagiert, können Sie
über die Reset-Taste einen Systemneustart durchführen. Nutzen Sie z. B. eine Nadel oder eine
Büroklammer, um die Reset-Taste zu betätigen.
A- und C-Frequenzbewertung
Frequenz
31,5 Hz
63 Hz
125 Hz
250 Hz
500 Hz
1 KHz
2 KHz
4 KHz
8 KHz
A-Bewertung
-39,4 dB
-26,2 dB
-16,1 dB
-8,6 dB
-3,2 dB
0 dB
+1,2 dB
+1 dB
-1,1 dB
© PCE Instruments
C-Bewertung
-3 dB
-0,8 dB
-0,2 dB
0 dB
0 dB
0 dB
-0,2 dB
-0,8 dB
-3 dB
17
Toleranz (IEC
61672 Klasse 2)
±3,0 dB
±2,0 dB
±1,5 dB
±1,5 dB
±1,5 dB
±1,0 dB
±2,0 dB
±3,0 dB
±5,0 dB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis