Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
User Manual
PCE-LDS 70 Entfernungsmesser l Laser Distance Sensor
User manuals in various languages (français,
italiano, español, português, nederlands, türk, polski,
русский, 中文) can be found by using our
product search on: www.pce-instruments.com
Letzte Änderung / last change: 11 March 2019
V1.0
© PCE Instruments

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-LDS 70

  • Seite 1 Bedienungsanleitung User Manual PCE-LDS 70 Entfernungsmesser l Laser Distance Sensor User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be found by using our product search on: www.pce-instruments.com Letzte Änderung / last change: 11 March 2019 V1.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gehäusemontage ......................5 Beschreibung Software ................ 6 Schaltflächen ........................6 Einstellungen ........................7 Inbetriebnahme ..................9 Betrieb ....................10 Einzelmessung ....................... 10 Dauermessung ....................... 11 Schnittstellenprotokoll ............... 12 Instandhaltung ..................13 10 Garantie ....................13 11 Entsorgung ..................13 © PCE Instruments...
  • Seite 3 Software description ................19 Buttons ........................... 19 Settings .......................... 20 Initial operation ................... 22 Operation ..................... 23 Single measurement ....................... 23 Continuous measurement ....................24 Interface protocol ................25 Maintenance ..................25 10 Warranty ....................25 11 Disposal ....................26 © PCE Instruments...
  • Seite 4: Sicherheitsinformationen

    Für Druckfehler und inhaltliche Irrtümer in dieser Anleitung übernehmen wir keine Haftung. Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Anleitung. © PCE Instruments...
  • Seite 5: Sicherheitssymbole

    240 g * Die Angaben gelten für gut reflektierende Oberflächen (z.B. Kodak Whiteboard), bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C und einer niedrigen Hintergrundbeleuchtung. Bei abweichenden Umgebungsbedingungen können die Spezifikationen von denen in der Tabelle angegebenen Werten abweichen. © PCE Instruments...
  • Seite 6: Lieferumfang

    Lieferumfang 1x Laser Distanzsensor PCE-LDS 70 1x Datenübertragungskabel USB – RS 232 1x Anschlussklemme (4 pol.) 1x 12 V DC Netzteil 1x Bedienungsanleitung 1x USB Stick inkl. PC Software 1x Werkskalibrierzertifikat Optionales Zubehör Zubehör Artikelnummer Lasersichtbrille LSB-RL Zieltafel ZT-A4 Systembeschreibung Gerät...
  • Seite 7: Vorbereitung

    Treiber Installation Wenn Sie Windows 7 oder höher als Betriebssystem verwenden, erfolgt die Treiberinstallation automatisch bei Anschluss des Gerätes. Für ältere Windows-Versionen (Vista/XP) muss der Treiber manuell installiert werden. Sie können den Gerätetreiber auf folgender Webseite herunterladen: http://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm © PCE Instruments...
  • Seite 8: Gehäusemontage

    Verschlusskappe zur Seite aufhebeln. Bohren Sie die 4 Befestigungslöcher entsprechend der unten dargestellten Zeichnung und befestigen Sie das Gehäuse mit 4mm Schrauben. Anschließend verschließen Sie das Gehäuse und verbinden das Datenkabel und den Netzstecker. ACHTUNG: Das Laserlicht ist sichtbar. © PCE Instruments...
  • Seite 9: Beschreibung Software

    Beschreibung Software Schaltflächen Schaltfläche Beschreibung Verbindung zum PC herstellen Verbindung trennen Einzelmessung Dauermessung starten Dauermessung beenden Bildschirmausgabe nicht aktiviert Bildschirmausgabe aktiviert Dateiausgabe nicht aktiv Dateiausgabe aktiviert Einstellungen Sprache wählen Informationen Programm beenden © PCE Instruments...
  • Seite 10: Einstellungen

    Drücken Sie auf die Schaltfläche und es öffnet sich das folgende Fenster: 5.2.1 Verbindungsdaten: COM-Port einstellen Mit dieser Funktion wählen Sie den COM-Port der Schnittstelle, über die das PCE-LDS 70 mit dem PC verbunden ist, siehe Abschnitt 6 Inbetriebnahme. © PCE Instruments...
  • Seite 11 5.2.2 Dateiausgabe Hier stellen Sie ein, in welchem Pfad die Messergebnisse gespeichert werden sollen. In diesem Ordner wird automatisch der Ordner „PCE-LDS 70“ mit Unterordnern erstellt. Die Unterordner sind nach Tagesdatum sortiert. Fehlmessungen werden mit dem Zusatz …error.txt abgespeichert. 5.2.3 Formate Hier können Sie einstellen, in welchem Format die Messdaten angezeigt und (bei aktivierter...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Bevor Sie die PCE Software verwenden können, müssen Sie den korrekten COM-Port einmalig einstellen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Drücken Sie im Hauptmenü auf die Schaltfläche Wählen Sie im Dropdownmenü COM PORT den Port aus, an dem das PCE-LDS 70 angeschlossen ist. Durch Drücken der Schaltfläche übernehmen Sie die Daten und gelangen in...
  • Seite 13: Betrieb

    Wenn Sie die Bildschirmausgabe aktiviert haben, erscheint das Messergebnis in der Tabelle unter dem Hauptmenü. Wenn Sie die Schaltfläche aktiviert haben, werden in einer Datei folgende Daten gespeichert: Führen Sie auf die gleiche Weise beliebig viele weitere Einzelmessungen durch. © PCE Instruments...
  • Seite 14: Dauermessung

    Um eine Dauermessung durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor: Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit dem PC verbunden ist. Versorgen Sie das PCE-LDS 70 mit der entsprechenden Versorgungsspannung. Vorsicht: Der Distanzmesser ist messbereit und sendet einen Laserstrahl! Die Power LED leuchtet.
  • Seite 15: Schnittstellenprotokoll

    Dauermessung beenden / Laser ausschalten Ausgabe am Beispiel von 12,345 m: #A12.345 Fehlermeldungen: Fehler Code Beschreibung #Zerror1 Außerhalb vom Messbereich #Zerror2 Zu geringe Reflexion #Zerror3 Außerhalb vom Anzeigebereich #Zerror4 Berechnungsfehler #Zerror5 Zu geringe Betriebsspannung #Zerror6 Außerhalb des Temperaturbereiches © PCE Instruments...
  • Seite 16: Instandhaltung

    Instandhaltung Das PCE-LDS 70 ist normalerweise wartungsfrei. Je nach Umgebungsbedingungen und Handhabung ist es möglich, dass am Messgehäuse und der Messoptik Staub und Fettrückstände vorhanden sind. Verwenden für die Reinigung ein trockenes Tuch. Beachten Sie, dass scharfe Reinigungsmittel wie z.B. Scheuermilch die Gehäuseoberfläche und die Messoptik angreifen und beschädigen.

Inhaltsverzeichnis