Störungsbeseitigung
Fehlermeldungen (Stromquelle)
Fehler 20: Kühlmittelmangel
Kategorie B
Geringe Durchflussmenge.
Kühlmittel auffüllen.
Kühlmitteldurchfluss prüfen - Knickstellen im Schlauchpacket beseitigen.
Durchflussschwelle anpassen
Kühler reinigen.
Pumpe dreht nicht.
Pumpenwelle andrehen.
Luft im Kühlmittelkreislauf.
Kühlmittelkreislauf entlüften.
Schlauchpaket nicht vollständig mit Kühlmittel befüllt.
Gerät aus- und wieder einschalten > Pumpe läuft > Befüllvorgang.
Betrieb mit gasgekühltem Schweißbrenner.
Schweißbrennerkühlung deaktivieren.
Kühlmittelvor- und -rücklauf mit Schlauchbrücke verbinden.
Fehler 22: Kühlmittelübertemperatur
Kategorie B
Kühlmittel überhitzt
Eingeschaltetes Gerät abkühlen lassen.
Lüfter blockiert, verschmutzt oder defekt.
Lüfter kontrollieren, reinigen oder ersetzen.
Luft Ein- oder Auslass blockiert.
Luft Ein- und Auslass kontrollieren.
Fehler 23: Übertemperatur HF-Drossel
Kategorie A
Externes HF-Zündgerät überhitzt.
Eingeschaltetes Gerät abkühlen lassen.
Fehler 24: Hilfslichtbogen Zündfehler
Kategorie B
Hilfslichtbogen kann nicht zünden.
Ausrüstung Schweißbrenner prüfen.
Fehler 25: Formiergasfehler
Kategorie B
Kein Gas.
Gasversorgung prüfen.
Vordruck zu niedrig.
Knickstellen im Schlauchpaket beseitigen (Sollwert: 4-6 bar Vordruck).
Fehler 26: Übertemperatur Hilfslichtbogenmodul
Kategorie A
Stromquelle überhitzt.
Eingeschaltetes Gerät abkühlen lassen.
Lüfter blockiert, verschmutzt oder defekt.
Lüfter kontrollieren, reinigen, oder ersetzen.
Luft Ein- oder Auslass blockiert.
Luft Ein- und Auslass kontrollieren.
76
[1]
.
[1]
.
099-00T500-EW500
30.1.2023