Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißaufgabenanwahl; Zündkorrektur - EWM T5.00 -AC/DC Comfort 3.0 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.2
Schweißaufgabenanwahl
Durch die Einstellung des Wolframelektrodendurchmessers
energie), die Gerätefunktionen und die Minimalstromgrenze optimal voreingestellt. Bei kleinen Elektro-
dendurchmessern wird z.B. eine geringere Zündenergie benötigt als bei größeren Elektrodendurchmes-
sern.
Zusätzlich kann bei Bedarf die Zündenergie > siehe Kapitel 5.1.3 auf jede Schweißaufgabe angepasst
werden (z.B. um im Dünnblechbereich die Zündenergie zu reduzieren). Mit der Auswahl des Elektroden-
durchmessers wird eine Minimalstromgrenze festgelegt, die wiederum Auswirkung auf den Start-, Haupt-
und Absenkstrom hat. Minimalstromgrenzen verhindern einen instabilen Lichtbogen bei unzulässig niedri-
gen Stromstärken. Die Minimalstromgrenzen können bei Bedarf im Gerätekonfigurationsmenü durch den
Parameter
grenzen grundsätzlich deaktiviert.
5.1.3
Zündkorrektur
Die Zündenergie kann durch den Parameter Zündkorrektur
Sollte es notwendig sein die Zündenergie außerhalb der vorhanden Korrekturgrenzen einzustellen, kann
diese auch manuell für Zündstrom und Zündstromzeit konfiguriert werden > siehe Kapitel 5.1.4.
099-00T500-EW500
30.1.2023
deaktiviert werden > siehe Kapitel 5.10. Im Fußfernstellerbetrieb sind die Minimalstrom-
Cel
mm
inch
Abbildung 5-1
für die Schweißaufgabe optimiert werden.
Abbildung 5-2
Funktionsbeschreibung
werden das WIG-Zündverhalten (Zünd-
4s
WIG-Schweißen
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis