Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Funktionsweise - WELDINGER WE 2003P digital AC/DC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein WELDINGER Schweißgerät der Firma DINGER Germany
GmbH entschieden haben und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Der
WELDINGER WE 2003P digital AC/DC HF Puls ist ein kompakter, luftgekühlter WIG-/MMA-
Schweißinverter der neuesten Generation zum Gleich- und Wechselstromschweißen.
Modernste Invertertechnologie, herausragende Verarbeitungsqualität und eine hohe
Belastbarkeit machen WELDINGER-Schweißgeräte zum idealen Werkzeug für anspruchsvolle
Anwender.
Im WIG-Modus lassen sich Stahl, Edelstahl, Aluminium, Titan, Kupfer und andere NE-
Metalle verschweißen. Beim E-Hand-Schweißen (MMA) von Stahl können Rutil-, Edelstahl-,
Stahl- und basische Elektroden bis 4 mm Durchmesser verwendet werden.
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung vor dem Erstgebrauch sorgfältig durch.

Funktionsweise

Der primär getaktete Inverter ist das Herzstück des Geräts. In ihm wird die Netzspannung
gleichgerichtet. Durch die schnellen IGBT-Transistorschalter wird diese Gleichspannung in
eine Wechselspannung mit sehr hoher Frequenz zerhackt, die dann wiederum durch
entsprechende Dioden zum endgültigen Schweißstrom gleichgerichtet wird.
Schweißfunktionen und Ansteuerung für den Schweißstrom sind in einem 32 bit
Hochleistungs-MCU-Chip gespeichert.
Vorteile der Invertertechnologie:
hoher Wirkungsgrad, niedriger Stromverbrauch
hohe Einschaltdauer durch kleine elektronische Bauteile und Lüfterkühlung
niedrige Netzabsicherung nötig
sehr geringes Gerätegewicht
kleine Geräteabmessungen
sehr stabiler Lichtbogen
äußerst stabil gegen Netzschwankungen +/-10%
geregelter Schweißstrom mit vielen Funktionen, die das Schweißen unterstützen
Stromversorgung-Inbetriebnahme
Gerät aufstellen
Der Aufstellraum sollte trocken und frei von großen Staubmengen sein. Verwenden Sie das
Gerät nicht in Räumen, in denen sich in der Luft metallische Staubpartikel befinden, die
Elektrizität leiten können. Bitte das Gerät so aufstellen, dass Eintritts– und
Austrittsöffnungen des Kühlluftstroms frei sind.
Bedienungsanleitung
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

200a ac/dc hf puls

Inhaltsverzeichnis