Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Der Montage; Undichtheit; Pneumatische Anschlüsse; Steuerfunktionen - Gemü R690 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Verbindungselemente!
▶ Die Verbindungselemente sind nicht im Lieferumfang ent-
halten.
Nur Verbindungselemente aus zulässigen Werkstoffen
verwenden.
Zulässiges Anzugsdrehmoment der Schrauben beachten.
1. Dichtmittel bereithalten.
2. Einbauvorbereitungen durchführen (siehe Kapitel "Einbau-
vorbereitungen").
3. Auf saubere und unbeschädigte Dichtflächen und An-
schlussflansche achten.
4. Flansche vor Verschrauben sorgfältig ausrichten.
5. Das Produkt mittig zwischen Rohrleitungen mit Flanschen
einklemmen.
6. Dichtungen zentrieren.
7. Ventilflansch und Rohrflansch mit geeignetem Dichtmittel
und passenden Schrauben verbinden.
8. Alle Flanschbohrungen nutzen.
9. Schrauben über Kreuz anziehen.
10. Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder anbrin-
gen bzw. in Funktion setzen.

9.6 Nach der Montage

HINWEIS
Membranen setzen sich im Laufe der Zeit!

▶ Undichtheit

Nach der Demontage / Montage des Produkts Schrauben
und Muttern körperseitig auf festen Sitz überprüfen und
falls notwendig nachziehen.
Schrauben und Muttern spätestens nach dem ersten Ste-
rilisationsprozess nachziehen.
● Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder anbrin-
gen bzw. in Funktion setzen.
www.gemu-group.com
10 Pneumatische Anschlüsse

10.1 Steuerfunktionen

Folgende Steuerfunktionen sind verfügbar:
Steuerfunktion 1
Federkraft geschlossen (NC):
Ruhezustand des Ventils: durch Federkraft geschlossen. An-
steuern des Antriebs (Anschluss 2) öffnet das Ventil. Entlüf-
ten des Antriebs bewirkt das Schließen des Ventils durch Fe-
derkraft.
Steuerfunktion 2
Federkraft geöffnet (NO):
Ruhezustand des Ventils: durch Federkraft geöffnet. Ansteu-
ern des Antriebs (Anschluss 4) schließt das Ventil. Entlüften
des Antriebs bewirkt das Öffnen des Ventils durch Federkraft.
Steuerfunktion 3
Beidseitig angesteuert (DA):
Ruhezustand des Ventils: keine definierte Grundposition. Öff-
nen und Schließen des Ventils durch Ansteuern der entspre-
chenden Steuermediumanschlüsse (Anschluss 2: Öffnen / An-
schluss 4: Schließen).
29 / 38
10 Pneumatische Anschlüsse
Anschluss 2
Steuerfunktion 1
Anschluss 4
Anschluss 2
Steuerfunktion 2+3
GEMÜ R690

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis