Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Singer C620L Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C620L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LEITERSTICH
Der Leiterstich wird hauptsächlich für Hohlsau-
marbeiten verwendet. Er dient aber auch zum Auf-
steppen von schmalen Bändern, auch in Kontrast-
farben. Durch gezieltes Platzieren des Stiches
in der Mitte erzielen Sie dekorative Effekte. Der
Leiterstich eignet sich auch für Reliefstickereien
mit Bändern, Einlaufgarnen und Gummibän-
dern. Hohlsaumarbeiten gelingen am besten mit
gröberem Leinen. Nachdem Sie den Stich genäht
haben, ziehen Sie die Fäden an der Innenkante
des Leitermusters entlang und erzeugen so eine
luftige Optik.
PIKOTSTICH
Der Pikotstich ist ein traditionelles Stichmuster für
spitzenähnliche Ziersaumnähte und Applikationen.
KANTENSTICH
Der Kantenstich ist traditionell ein von Hand
genähter Stich zum Einfassen von Tischdecken.
Er ist aber vielseitig einsetzbar, z. B. zum An-
nähen von Schrägbändern, Fransen oder Applika-
tionen sowie für Hohlsaumarbeiten.
GENEIGTER KANTENSTICH
Dieser Stich eignet sich hervorragend zum
Verzieren von z. B. Tischwäsche. Als spitzenähnli-
cher Stich macht er sich aber auch gut auf zarten
Stoffen. Nähen Sie entlang der Schnittkante und
schneiden Sie überschüssigen Stoff dicht an der
Stichlinie ab.
28 –DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis