Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Reparatur
Spritzgeräte der Serie
GH
Big Rig
Für Bautenanstriche, Farben, Dachbeschichtungen und unterirdische Beschichtungen.
Nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Atmosphären oder gefährlichen
(klassifizierten) Bereichen zugelassen. Nur für professionelle Anwendung.
Modell
16U277 / 16U277V GH1017es Bare / Vanguard
16U278 / 16U278V GH2570es Bare / Vanguard
16U279 /16U279V GH733es Bare / Vanguard
16U280 / 16U280V GH5040es Bare / Vanguard
16U285 / 16U285V GH933es Bare / Vanguard
16U281 /16U281V GH933 Bare / Vanguard
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Warnhinweise und
Anleitungen in diesem Handbuch
aufmerksam durch. Bewahren Sie diese
Anleitung sorgfältig auf.
Verwandte Handbücher:
311254
312145
332156
332158
308043
311825
311762
Bezeichnung
Zulässiger Betriebsüberdruck
1000 psi (6,9 MPa, 69 bar)
2500 psi (17,2 MPa, 172 bar)
4000 psi (27,6 MPa, 276 bar)
5000 psi (34,5 MPa, 345 bar)
7250 psi (50,0 MPa, 500 bar)
7250 psi (50,0 MPa, 500 bar)
332364B
DE
ti20726a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco 16U277V

  • Seite 1 (klassifizierten) Bereichen zugelassen. Nur für professionelle Anwendung. Modell Bezeichnung Zulässiger Betriebsüberdruck 16U277 / 16U277V GH1017es Bare / Vanguard 1000 psi (6,9 MPa, 69 bar) 16U278 / 16U278V GH2570es Bare / Vanguard 2500 psi (17,2 MPa, 172 bar) 16U279 /16U279V GH733es Bare / Vanguard...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wechsel des Hydrauliköls ....18 Graco-Standardgarantie ....36 Ausbau .
  • Seite 3: Warnhinweise

    • Dieses System kann 7250 psi (50,0 MPa, 500 bar) erzeugen. Verwenden Sie daher Ersatzteile und Zubehörteile von Graco, die für mindestens 7250 psi (50,0 MPa, 500 bar) ausgelegt sind. • Verriegeln Sie immer die Abzugssperre, wenn nicht gespritzt wird. Prüfen Sie, ob die Abzugssperre einwandfrei funktioniert.
  • Seite 4 Warnhinweise WARNHINWEIS WARNING WARNING WARNING WARNING GEFAHR DURCH BEWEGLICHE TEILE Bewegliche Teile können Finger oder andere Körperteile einklemmen, einschneiden oder abtrennen. • Abstand zu beweglichen Teilen halten. • Gerät niemals ohne Schutzvorrichtungen oder -abdeckungen in Betrieb nehmen. • Unter Druck stehende Geräte können ohne Vorwarnung von selbst starten. Führen Sie daher vor Überprüfung, Bewegung oder Wartung des Gerätes die in dieser Betriebsanleitung beschriebene Druckentlastung durch und schalten Sie alle Energiequellen ab.
  • Seite 5: Komponentenbezeichnung

    Komponentenbezeichnung Komponentenbezeichnung Motorregler Zündschloss EIN/AUS-Schalter des Motors (Seilzugstart-Modelle) Hebepunkt Saugrohrhalterung Druckregler Feststellring Seriennummernschild Hydraulikpumpenventil 10 Hydrauliköleinfüllung 11 Druckentlastungsventil, T-Griff 12 Abzugssperre 332364B...
  • Seite 6: Druckentlastung

    Druckentlastung Druckentlastung Allgemeine Reparaturhinweise Der Vorgehensweise zur Druckentlastung folgen, wenn Sie dieses Symbol sehen. Das Hydrauliksystem und der Motor können bei Betrieb sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen, wenn sie berührt werden. Gelangen brennbare Materialien auf den heißen, offenen Dieses Gerät bleibt unter Druck, bis der Druck Motor, kann dies Brand oder Explosion verursachen.
  • Seite 7: Wartung & Pflege

    Motoröl wechseln. Die erforderliche Viskosität des Öls ist in der Betriebsanleitung des Betriebsstunden Honda oder Vanguard-Motors angegeben. Halbjährlich Riemenverschleiß überprüfen; bei Bedarf auswechseln. Jährlich oder alle 2000 Hydrauliköl und Filterelement mit Graco ISO 46 Hydrauliköl 169236 (5 Gallonen/20 Liter) Betriebsstunden oder 207428 (1 Gallone/3,8 Liter) und Filterelement 287871 ersetzen. 332364B...
  • Seite 8: Fehlerbehebung

    Pegelstand der Hydraulikflüssigkeit ist zu Spritzgerät ausschalten. Flüssigkeit niedrig. nachfüllen*. Riemen verschlissen, gerissen oder Riemen austauschen. abgerutscht. Hydraulikpumpe verschlissen oder Spritzgerät vom Graco-Händler beschädigt. reparieren lassen. Angetrocknete Farbe blockiert die Pumpe warten. Siehe Handbücher Kolbenstange. 308043, 311825, 311762. Hydraulikmotor bewegt sich nicht.
  • Seite 9 Ansaugverbindung locker. Festziehen. Materialbehälter fast oder ganz leer. Materialbehälter auffüllen. Hydraulikpumpe läuft zu laut. Hydraulikflüssigkeitspegel zu niedrig. Spritzgerät ausschalten. Flüssigkeit nachfüllen*. *Hydraulikölstand häufig überprüfen. Der Hydraulikölstand darf niemals zu stark absinken. Nur von Graco zugelassenes Hydrauliköl verwenden; siehe Seite 27. 332364B...
  • Seite 10: Austausch Der Kompensatordichtung

    Austausch der Kompensatordichtung Austausch der Kompensatordichtung 4. Neue Dichtungen installieren und Schrauben festziehen. Ausbau Drehmoment 50 in-lb (5,7 N•m) 4 Plätze Kompensator- O-Ring Baugruppe Vor der Installation schmieren Dichtung Adapter- Auf die Ausrichtung der 1. Eine Druckentlastung durchführen, Seite 6. Das Dichtung achten Block Hydrauliksystem abkühlen lassen, bevor mit den...
  • Seite 11: Austausch Der Unterpumpe

    Austausch der Unterpumpe Austausch der Unterpumpe 4. Den Klemmenstift (121) entfernen. Anleitungen zur Pumpenreparatur: siehe Handbücher 308043, 311825 oder 311762. Ausbau 1. Pumpe (36) spülen. Die Pumpe wenn möglich am Abwärtshub stoppen. ti20965a 5. Die Abdeckung (124) nach oben schieben. 2.
  • Seite 12: Installation

    Austausch der Unterpumpe 7. Die drei Sicherungsmuttern (213) der 3. Die Abdeckung (124) nach oben über die Verbindungsstangen abschrauben. Kolbenstange schieben. Bei ausgeschaltetem Motor und eingeschaltetem Pumpenventil den Seilzugstarter ziehen, um die Stange zu bewegen, bis sie die Pumpenstange berührt. 4.
  • Seite 13: Austausch Der Unterpumpe

    Austausch der Unterpumpe (nur Pumpe 2570) Austausch der Unterpumpe 4. Mit einem Rollgabelschlüssel die Kupplung (213) lockern. (nur Pumpe 2570) Anleitungen zur Pumpenreparatur: siehe Handbücher 308043, 311825 oder 311762. Ausbau 1. Pumpe (36) spülen. Die Pumpe wenn möglich am Abwärtshub stoppen. ti21149a 5.
  • Seite 14: Installation

    Austausch der Unterpumpe (nur Pumpe 2570) 7. Die drei Sicherungsmuttern (213) der 3. Die Abdeckung (124) nach oben über die Verbindungsstangen abschrauben. Kolbenstange schieben. Bei ausgeschaltetem Motor und eingeschaltetem Pumpenventil den Seilzugstarter ziehen, um die Stange zu bewegen, bis sie die Pumpenstange berührt. 4.
  • Seite 15: Wartung Der Unterpumpe

    Wartung der Unterpumpe Wartung der Unterpumpe Trennen der Unterpumpe Wiedereinbau der Unterpumpe 1. Wenn möglich Pumpe spülen. Pumpe beim 1. Die Unterpumpe (46) an den Verbindungsstangen Abwärtshub stoppen. (47) montieren. Siehe entsprechende Betriebsanleitung der Teile. 2. Eine Druckentlastung durchführen, Seite 6. 2.
  • Seite 16: Austausch Des Pumpenantriebskopfs

    Austausch des Pumpenantriebskopfs Austausch des Pumpenantriebskopfs Installation 1. Den Antriebskopf am Gerät anbringen. Ausbau 1. Eine Druckentlastung durchführen, Seite 6. 2. Die Hydraulikleitungen (100, 101) vom Antriebskopf (75) entfernen. ti20951a 2. Schrauben des Antriebskopfes (7) festziehen. Schrauben mit 45 + 1 N•m (400 + 10 in-lb) festziehen.
  • Seite 17: Hydraulikmotor

    Hydraulikmotor Hydraulikmotor 51 N•m (450 in-lb) 68 N•m (600 in-lb) 105 N•m (930 in-lb) In 3 Stufen anziehen ti20948a 332364B...
  • Seite 18: Austausch Der Hydraulikpumpe

    Schläuche stellen, um tropfendes Öl aufzufangen. Nachfüllen von Öl a. Den Ablassstopfen wieder anbringen. b. Den Tank mit Graco-Hydrauliköl ISO 46 auffüllen. Der Tank fasst ca. 15 Liter (4 Gallonen). Ausbau ti7790a 1. Eine Druckentlastung durchführen, Seite 6. Das Hydrauliksystem abkühlen lassen, bevor mit den...
  • Seite 19 Austausch der Hydraulikpumpe 5. Riemenabdeckungsschrauben (79), 7. Den Riemen (19) entfernen, siehe Seite 22. Unterlegscheiben (78) und Tüllen (80) (2 an jeder Seite) entfernen. 8. Die Stellschrauben (87) vorne an der großen Riemenscheibe (4) lösen. ti7796b 6. Die Riemenabdeckung (67) entfernen. ti7783b 9.
  • Seite 20: Installation

    Austausch der Hydraulikpumpe ANMERKUNG: Vor Installation des Fittings (34) das 11. Die Hydraulikpumpe (3) herausnehmen. Pumpengehäuse mit Hydrauliköl füllen. 2. Die neue Pumpe (3) im Rahmen installieren. 3. Schrauben (9) und Muttern (10) installieren. Mit 25,42 N•m (225 + 10 in-lb) festziehen. ti7800b 12.
  • Seite 21 Austausch der Hydraulikpumpe 6. Stellschrauben (87) erneut anbringen. Anziehen 9. Saugleitungen installieren. Fittings festziehen. und mit 6,8 + 0,2 N•m (60 + 2 in-lb) festziehen. Fitting A mit 25,4 + 1,1 N•m (225 + 10 in-lb) festziehen. Fitting B mit 50,1 + 1,1 N•m (450 + ANMERKUNG: Vor dem Anziehen der 10 in-lb) festziehen.
  • Seite 22: Aus- Und Einbau Des Riemens

    Aus- und Einbau des Riemens (empfohlene Methode) Aus- und Einbau des Riemens (empfohlene Methode) Ausbau des Riemens Einbau des Riemens a. Einen Kabelbinder aus Plastik um den Riemen a. Den Riemen über die untere Riemenscheibe (6) (19) legen. legen und richtig ausrichten. b.
  • Seite 23: Alternative Methode Zum Aus- Und Einbau Des Riemens

    Aus- und Einbau des Riemens (empfohlene Methode) Alternative Methode zum Aus- c. Die Ausrichtung des Riemens (19) an der großen (4) und an der kleinen Riemenscheibe und Einbau des Riemens (6) überprüfen. Bei richtiger Positionierung auf den Scheiben sollte der Riemen an den Ausbau des Riemens Scheiben zentriert sein und alle Rillen vollständig abdecken.
  • Seite 24: Austausch Des Ölbehälters

    Austausch des Ölbehälters Austausch des Ölbehälters Ausbau 4. Den Saugschlauch (153) lösen und entfernen. 1. Eine Druckentlastung durchführen, Seite 6. 2. Das Öl wie im Abschnitt „Ölablass“ auf Seite 18 beschrieben aus dem Behälter (64) ablassen. Den Stopfen für den neuen Behälter zurücklegen. ti20934a 5.
  • Seite 25: Installation

    Austausch des Ölbehälters Installation 8. Die zwei oberen Schrauben (86) und die zwei unteren Muttern (84) entfernen, mit denen der Behälter (64) am Rahmen befestigt ist. 1. Stopfen (102), Rücklaufkrümmer (31), Sauganschluss (32), Einlasssieb (89) und Filtereinheit (111) im neuen Behälter (64) installieren.
  • Seite 26 Austausch des Ölbehälters 3. Schrauben (86) und Muttern (84) erneut anbringen. 7. Saugschlauch (153) erneut anbringen. Mit 68 + Schrauben festziehen. Mit 14 + 1,1 N•m (125 + 1,1 N•m (600 + 10 in-lb) festziehen. 10 in-lb) festziehen. 4. Kühlmittelleitung mit dem Behälter (64) verbinden. Mit 14,1 N•m (225 in-lb) festziehen.
  • Seite 27: Wechsel Des Hydraulikflüssigkeitsfilters

    Wechsel des Hydraulikflüssigkeitsfilters Wechsel des Hydraulikflüssigkeitsfilters Ausbau Installation 1. Einen neuen O-Ring (113) aus dem Satz anbringen. 2. Den neuen Filter (108) über dem Deckel (155) installieren. 1. Eine Druckentlastung durchführen, Seite 6. 3. Deckel (155) und Filter (108) im Filtergehäuse (111) installieren.
  • Seite 28: Austausch Des Kühlers

    Austausch des Kühlers Austausch des Kühlers 4. Schrauben (79), Unterlegscheiben (78) und Haltestange (77) von der Kühlschlange (72) entfernen. Ausbau 1. Eine Druckentlastung durchführen, Seite 6. 2. Die Erdungsschraube lösen und die Erdungsklammer (95) vom Spritzgerät abnehmen. ti7794b 5. Die Kühlschlange (72) vom Spritzgeräterahmen abnehmen.
  • Seite 29: Installation

    Austausch des Kühlers Installation 3. Die Rückleitung zum Öltank und die Hydraulikleitung zum Kühler erneut verbinden. Mit 25,4 N•m (225 in-lb) festziehen. 1. Die neue Kühlschlange (72) installieren. Haltestange (77), Unterlegscheiben (78) und Schrauben (79) wieder anbringen. Schrauben festziehen. ti7802b 4.
  • Seite 30: Austausch Des Motors

    Austausch des Motors Austausch des Motors Ausbau der Riemenscheibe ANMERKUNG: Dieses Verfahren ist nur erforderlich, wenn der Motor ausgetauscht wird. Bei Installation eines neuen Motors wird die alte Riemenscheibe Ausbau wiederverwendet. Ausbau 1. Eine Druckentlastung durchführen, Seite 6. a. Die Stellschraube (87) an der Seite der 2.
  • Seite 31: Austausch Des Motors

    Austausch des Motors Austausch des Motors ti20932a 332364B...
  • Seite 32: Ausbau Des Griffs

    Sichere Befestigung (optional) Um während des Transports mit einem Lastwagen oder Anhänger Schäden am Gerät zu vermeiden, empfiehlt Graco, das Gerät sicher am Fahrzeug zu montieren. 4. Die Stopfen (120) in die oberen Rahmengriffrohre Umpositionierung des Griffs (a) stecken.
  • Seite 33: Befestigung Des Geräts Auf Der

    Befestigung des Geräts auf der Fahrzeugfläche Befestigung des Geräts auf der Fahrzeugfläche Die Bügelschrauben wie in der folgenden Abbildung 2. Die Bügelschrauben über den Spritzgeräterahmen gezeigt über dem Spritzgeräterahmen befestigen. legen und durch Löcher in der Fahrzeugfläche stecken. Eine Unterlegscheibe und Mutter über das 1.
  • Seite 34: Notizen

    Notizen Notizen 332364B...
  • Seite 35 Notizen Notizen 332364B...
  • Seite 36: Graco-Standardgarantie

    Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.

Inhaltsverzeichnis