Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betrieb
Spritzgeräte der Serie
GH
Big Rig
Für Bautenanstriche, Farben, Dachbeschichtungen und unterirdische Beschichtungen. Nicht für den Einsatz
in explosionsgefährdeten Atmosphären oder gefährlichen (klassifizierten) Bereichen zugelassen. Nur für
professionelle Anwendung.
Modell
16U277 / 16U277V GH1017es Bare / Vorhut
16U278 / 16U278V GH2570es Bare / Vorhut
16U279 / 16U279V GH733es Bare / Vorhut
16U280 / 16U280V GH5040es Bare / Vorhut
16U285 / 16U285V GH933es Bare / Vorhut
16U281 / 16U281V GH933 Bare / Vorhut
17B484 / 17B484V GH933es Bare / Vorhut
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Warnhinweise und Anleitungen
in diesem Handbuch aufmerksam durch.
Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf.
Verwandte Handbücher:
311254
312145
332157
332158
308043
311825
311762
Bezeichnung
1000 psi (6,9 MPa, 69 bar)
2500 psi (17,2 MPa, 172 bar)
4000 psi (27,6 MPa, 276 bar)
5000 psi (34,5 MPa, 345 bar)
7250 psi (50,0 MPa, 500 bar)
7250 psi (50,0 MPa, 500 bar)
7250 psi (50,0 MPa, 500 bar)
Zulässiger Betriebsüberdruck
332360E
DE
ti20726a

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Graco 17B484

  • Seite 1 7250 psi (50,0 MPa, 500 bar) 16U281 / 16U281V GH933 Bare / Vorhut 7250 psi (50,0 MPa, 500 bar) 17B484 / 17B484V GH933es Bare / Vorhut 7250 psi (50,0 MPa, 500 bar) Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Warnhinweise und Anleitungen in diesem Handbuch aufmerksam durch.
  • Seite 2 Technische Daten ......17 Graco-Standardgarantie ....24...
  • Seite 3 • Dieses System kann 7250 psi (50,0 MPa, 500 bar) erzeugen. Verwenden Sie daher Ersatzteile und Zubehörteile von Graco, die für mindestens 7250 psi (50,0 MPa, 500 bar) ausgelegt sind. • Verriegeln Sie immer die Abzugssperre, wenn nicht gespritzt wird. Prüfen Sie, ob die Abzugssperre einwandfrei funktioniert.
  • Seite 4 Warnhinweise WARNHINWEIS WARNING WARNING WARNING WARNING GEFAHR DURCH BEWEGLICHE TEILE Bewegliche Teile können Finger oder andere Körperteile einklemmen, einschneiden oder abtrennen. • Abstand zu beweglichen Teilen halten. • Gerät niemals ohne Schutzvorrichtungen oder -abdeckungen in Betrieb nehmen. • Unter Druck stehende Geräte können ohne Vorwarnung von selbst starten. Führen Sie daher vor Überprüfung, Bewegung oder Wartung des Gerätes die in dieser Betriebsanleitung beschriebene Druckentlastung durch und schalten Sie alle Energiequellen ab.
  • Seite 5 Komponentenbezeichnung Komponentenbezeichnung Motorregler Zündschloss EIN/AUS-Schalter des Motors (Seilzugstart-Modelle) Hebepunkt Saugrohrhalterung Druckregler Feststellring Seriennummernschild Hydraulikpumpenventil 10 Hydrauliköleinfüllung 11 Druckentlastungsventil, T-Griff 12 Abzugssperre 332360E...
  • Seite 6 Anleitung zum Heben Anleitung zum Heben 3. Darauf achten, dass die zum Heben verwendeten Riemen/Ketten für das Gewicht des Spritzgeräts ausgelegt sind: 227 kg (500 lbs). Um Verletzungen zu vermeiden, beim Anheben 4. Das Gerät niemals mit nur einem Riemen an der des Geräts stets die ausgewiesenen Hebepunkte Pumpe anheben.
  • Seite 7 Druckentlastung Druckentlastung Erdung Der Vorgehensweise zur Druckentlastung fol- gen, wenn Sie dieses Symbol sehen. Spritzgerät über die Erdungsklemme mit einem Erdan- schluss verbinden. Dieses Gerät bleibt unter Druck, bis der Druck manuell entlastet wird. Nach Abschluss des Spritzvorgangs und vor der Reinigung, Prüfung oder Wartung des Geräts muss das Verfahren zur Druckentlastung eingehalten werden, um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden (z.
  • Seite 8 2. Das andere Ende des Schlauchs an die Pistole anschließen und die Fittings gut festziehen. ti5242a 8. Hydraulikölstand kontrollieren, Komponentenbeze- ichnung, Seite ##. Nur Graco- Hydrauliköl, ISO 46 169236 (5 Gal/18,9 Liter) oder 207428 (1 Gal/3,8 Liter) einfüllen. Das Fassungsvermögen des Hydrauliköltanks beträgt ca. 4,0 Gallonen (15,14 Liter).
  • Seite 9 Inbetriebnahme Inbetriebnahme 5. Den Motor starten. a. Das Kraftstoffventil öffnen. Das Hydrauliksystem und der Motor können bei Betrieb sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen, wenn sie berührt werden. Gelangen brennbare Materialien auf den heißen, offenen Motor, kann dies Brand oder Explosion verursachen. Zum Schutz der Finger vor Quetschungen oder Abtrennung muss während des Betriebs immer der b.
  • Seite 10 Inbetriebnahme e. Nach dem Starten des Motors den Choke öff- 9. Abzugssperre der Spritzpistole auf AUS stellen. nen. ti5403a ti21143a 10. Pistole gegen einen geerdeten Spüleimer aus Metall Den Gashebel auf die gewünschte Geschwind- drücken. Pistole abziehen und den Materialdruck igkeit einstellen.
  • Seite 11 Inbetriebnahme Umkehrdüse und Düsenschutz Reinigung verstopfter Düsen 1. Umkehrdüse einsetzen. Sitz und OneSeal-Dich- 1. Abzug loslassen und Abzugssicherung verriegeln tung einsetzen. (auf EIN stellen). Umkehrdüse umdrehen. Abzugssperre entriegeln und Pistole abziehen, um die Verstopfung zu beseitigen. ti5257ba ANMERKUNG: Bevor Düse und Düsenschutz auf 2.
  • Seite 12 Spritzen Spritzen 4. Gewünschten Druck einstellen. Mit dem Spritzen beginnen. 1. Das Pumpenventil auf EIN stellen. ti21062a ti7110c 5. Feststellring im Uhrzeigersinn drehen, um den Druck einzustellen. ti7108a 2. Den Druck weit genug erhöhen, damit der Hydrau- likmotor startet. Flüssigkeit 15 Sekunden lang zirku- lieren lassen.
  • Seite 13 Reinigung Reinigung 6. Motorschalter auf EIN stellen, um den Motor zu starten. 7. Das Pumpenventil auf EIN stellen. Griff im Uhrzei- Eine Druckentlastung durchführen, Seite 7. gersinn drehen, um das Entlüftungsventil zu schließen. 2. Düsenschutz und Umkehrdüse abnehmen. ti7108a ti7122b 3.
  • Seite 14 Reinigung 12. Siphonschlauch aus der Spülflüssigkeit heben und 14. Griff im Uhrzeigersinn drehen, um das Spritzgerät ca. 15 bis 30 Sekunden lang laufen las- Entlüftungsventil zu schließen. Pistole in den sen, um die gesamte Flüssigkeit aus dem Gerät zu Spüleimer abziehen, um das Material aus dem entfernen.
  • Seite 15 Pegelstand der Hydraulikflüssigkeit ist zu Spritzgerät ausschalten. Flüssigkeit niedrig. nachfüllen*. Riemen verschlissen, gerissen oder Auswechseln. Siehe Handbuch 332157. abgerutscht. Hydraulikpumpe verschlissen oder Spritzgerät vom Graco-Händler beschädigt. reparieren lassen. Angetrocknete Farbe blockiert die Pumpe warten. Siehe Handbücher Kolbenstange. 308043, 311825, 311762. Hydraulikmotor bewegt sich nicht.
  • Seite 16 Ansaugverbindung locker. Festziehen. Materialbehälter fast oder ganz leer. Materialbehälter auffüllen. Hydraulikpumpe läuft zu laut. Hydraulikflüssigkeitspegel zu niedrig. Spritzgerät ausschalten. Flüssigkeit nachfüllen*. *Hydraulikölstand häufig überprüfen. Der Hydraulikölstand darf niemals zu stark absinken. Nur von Graco zugelassenes Hydrauliköl verwenden; siehe Seite 7. 332360E...
  • Seite 17 43 Zoll 109 cm Geräuschentwicklung* Lärmdruckpegel 91 dB(A) Schallpegel 106 dB(A) *gemessen bei maximaler Normallast Benetzte Teile Unterpumpe Stahl, Nitrierstahl, Wolfram, Karbid, PTFE, Leder, Polyethylen Verschiedenes Von Graco empfohlenes Hydrauliköl 169236 5 Gallonen 19 Liter 207428 1 Gallone 3,8 Liter 332360E...
  • Seite 18 43 Zoll 109 cm Geräuschentwicklung* Lärmdruckpegel 91 dB(A) Schallpegel 106 dB(A) *gemessen bei maximaler Normallast Benetzte Teile Unterpumpe Stahl, Nitrierstahl, Wolfram, Karbid, PTFE, Leder, Polyethylen Verschiedenes Von Graco empfohlenes Hydrauliköl 169236 5 Gallonen 19 Liter 207428 1 Gallone 3,8 Liter 332360E...
  • Seite 19 43 Zoll 109 cm Geräuschentwicklung* Lärmdruckpegel 91 dB(A) Schallpegel 106 dB(A) *gemessen bei maximaler Normallast Benetzte Teile Unterpumpe Stahl, Nitrierstahl, Wolfram, Karbid, PTFE, Leder Verschiedenes Von Graco empfohlenes Hydrauliköl 169236 5 Gallonen 19 Liter 207428 1 Gallone 3,8 Liter 332360E...
  • Seite 20 43 Zoll 109 cm Geräuschentwicklung* Lärmdruckpegel 91 dB(A) Schallpegel 106 dB(A) *gemessen bei maximaler Normallast Benetzte Teile Unterpumpe Stahl, Nitrierstahl, Wolfram, Karbid, PTFE, Leder Verschiedenes Von Graco empfohlenes Hydrauliköl 169236 5 Gallonen 19 Liter 207428 1 Gallone 3,8 Liter 332360E...
  • Seite 21 Geräuschentwicklung* Lärmdruckpegel 91 dB(A) Schallpegel 106 dB(A) *gemessen bei maximaler Normallast Benetzte Teile Unterpumpe Stahl, Nitrierstahl, Wolfram, Karbid, PTFE, Leder, Polyethylen Filter Polyethylen, Edelstahl Verschiedenes Von Graco empfohlenes Hydrauliköl 169236 5 Gallonen 19 Liter 207428 1 Gallone 3,8 Liter 332360E...
  • Seite 22 Wenn das Spritzgerät in einem nicht mehr betriebsfähigen Zustand ist, muss es außer Betrieb Entsorgung genommen und demontiert werden. Die einzelnen Teile werden je nach Material sortiert und fachgerecht entsorgt. Die wichtigsten Baumaterialien finden Sie im Abschnitt Baumaterialien. Graco Monat (erstes Jahr (2. und 3. Serie (4. Zeichen) Teilenummer (5. bis Serie (11.
  • Seite 23 Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.
  • Seite 24 Übersetzung der Originalbetriebsanleitung. This manual contains German. MM 332156 Graco-Unternehmenszentrale: Minneapolis Internationale Büros: Belgien, China, Japan, Korea GRACO INC. AND SUBSIDIARIES • P.O. BOX 1441 • MINNEAPOLIS MN 55440-1441 • USA Copyright 2012, Graco Inc. Alle Produktionsstandorte von Graco sind gemäß ISO 9001 zertifiziert. www.graco.com...