Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betrieb
Tragbares Feinspritzgerät
- Nur für tragbare Spritzanwendungen für Bautenanstriche -
- Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen und
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Warnhinweise und Anleitungen in
diesem Handbuch und allen verwandten
Handbüchern aufmerksam durch. Machen Sie sich
mit den Bedienelementen und dem korrekten
Gebrauch des Geräts vertraut. Bewahren Sie diese
Anleitung auf.
Alle Modelle:
Zulässiger Betriebsdruck 117 bar, 11,7 Mpa
TYP
16F887
16H240
16H241
16H242
16H243
262612
16H245
16H829
Gefahrenzonen nicht geeignet -
- Nur für den professionellen Gebrauch bestimmt -
3A1717G
DE
ti16695a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco 16F887

  • Seite 1 Handbuch und allen verwandten Handbüchern aufmerksam durch. Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem korrekten Gebrauch des Geräts vertraut. Bewahren Sie diese Anleitung auf. Alle Modelle: Zulässiger Betriebsdruck 117 bar, 11,7 Mpa  16F887  16H240 ti16695a   16H241 ...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Starten eines neuen Auftrags Graco-Standardgarantie ......32 (oder Nachfüllen des Behälters) ....12 Auswahltabelle für drehbare Düsen .
  • Seite 3: Warnhinweise

    Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen die Einrichtung, Verwendung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis, und das Gefahrensymbol bezieht sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung oder auf Warnschildern erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden.
  • Seite 4 • Das Gerät nicht bei Ermüdung oder unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol bedienen. • Ersetzen Sie gerissene, gebrochene oder fehlende Teile immer sofort mit Originalteilen von Graco. Siehe Teileliste, Seite 20. • Das Gerät nicht verändern oder modifizieren. Durch Veränderungen oder Modifikationen können die Zulassungen erlöschen und Gefahrenquellen entstehen.
  • Seite 5 Das Ladegerät nach Abschluss des Ladevorgangs unverzüglich von der Netzversorgung trennen oder den Akku herausnehmen. • Ausschließlich die von Graco autorisierten und in diesem Handbuch aufgeführten Akkus aufladen; andere Akkus könnten zur Explosion führen. • Nur in trockener Umgebung einsetzen. Keinesfalls Wasser oder Regen aussetzen.
  • Seite 6: Komponentenbezeichnung

    Komponentenbezeichnung Komponentenbezeichnung ti16696b Abzugssperre Fein-Finish-Düse/Schutzelement-Baugruppe Standdocht Düsenfilter (Linksgewinde) Hi/Lo-Schalter (Motordrehzahl) Ansaugschlauch Auslassventilstopfen Druckreglerknopf Starten/Storage Kit Entlüftungs-/Druckentlastungsventil Lithium-Ionen-Akku-Ladegerät Erdungsstecker Cup Liner Ersatz (10 Pack) SlimLine-Batterie Cup Deckel Batterieauslösetaste Aufbewahrungskoffer Anzeigelicht Abzug *HINWEIS: Der Düsenfilter ist mit einem Linksgewinde ausgestattet. Drehen Sie nach links (oder gegen den Uhrzeigersinn) zum Festziehen, drehen Sie rechts (oder im Uhrzeigersinn) zum Lösen.
  • Seite 7: Akku Und Ladegerät

    Akku und Ladegerät Akku und Ladegerät • Lithium-Akkus: Akkus sind wartungsarm. Sie können • Betrieb bei kaltem Wetter: Akkus können bei niedrigen unabhängig vom Ladestand verwendet werden, ohne Temperaturen verwendet werden. Wenn das Spritzgerät dass ein Memory-Effekt entsteht. jedoch anzeigt, dass der Akku zu kalt ist, müssen Sie den Akku möglicherweise aufwärmen, indem Sie das •...
  • Seite 8: Ladegerätstatusleuchten

    Akku und Ladegerät Ladegerät in eine Steckdose stecken und Batterie wie Sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, das gezeigt in das Ladegerät schieben (Lampe leuchtet 5 Ladegerät unverzüglich von der Netzversorgung trennen Sekunden auf). und den Akku aus dem Ladegerät nehmen. ti14990a ti16706a Ladegerätstatusleuchten...
  • Seite 9: Allgemeine Prozeduren

    Allgemeine Prozeduren Allgemeine Prozeduren Abzugssperre Vorgehensweise zur Druckentlastung Um zu verhindern, dass der Abzug versehentlich durch Berühren mit der Hand oder durch ein Herabfallen des Das Gerät darf nicht in der Nähe von Kindern eingesetzt Geräts betätigt wird, muss die Abzugssperre immer verriegelt werden.
  • Seite 10: Einstellung Hi/Lo-Schalter (Motordrehzahl)

    Allgemeine Prozeduren Einstellung Hi/Lo-Schalter Einstellung des Drucks (Motordrehzahl) Geringe Leistung Volle Leistung ti16705a ti16704a Minimale Druckeinstellung Maximale Druckeinstellung Geschwindigkeits- Um Overspray zu reduzieren, immer mit dem niedrigsten regelungs- Druck spritzen, der ein akzeptables Spritzbild erzeugt. Schalter ti16731a Testbild spritzen und Druck einstellen, um die gewünschte Deckung zu erhalten.
  • Seite 11: Einrichtung

    Einrichtung Einrichtung Spritzen von Böden und Sockelleisten Beim Spritzen von Böden den Ansaugschlauchbund zur Rückseite des Materialbehälters drehen. Entflammbare Dämpfe im Arbeitsbereich (wie Lösemittel- und Lackdämpfe) können explodieren oder sich entzünden. Siehe Anweisungen zur Erdung, Seite 3. Keine brennbaren oder entflammbaren Flüssigkeiten in engen Räumen versprühen.
  • Seite 12: Einrichtung Des Spritzgeräts

    Einrichtung Einrichtung des Spritzgeräts Das Spritzgerätsystem enthält bei Auslieferung eine kleine Verriegeln Sie die Abzugssperre und bringen Sie das Menge von Testmaterial. Es ist wichtig, dieses Material aus Entlüftungs-/Druckentlastungsventil in die dem Spritzgerät herauszuspülen, bevor dieses erstmals Aufwärtsposition (UP), um den Druck zu entlasten. eingesetzt wird: Befüllen Sie den Materialbehälter mit Wasser oder verträglichem Lösungsmittel, schrauben Sie das...
  • Seite 13: Starten Eines Neuen Auftrags (Oder Nachfüllen Des Behälters)

    Starten eines neuen Auftrags (oder Nachfüllen des Behälters) Starten eines neuen Auftrags Drehen Sie die Düse in die Entstopfungsposition (UNCLOG) um und ziehen Sie das Spritzgerät fünf (oder Nachfüllen des Behälters) Sekunden lang in einen Abfallbereich hinein ab. Beim Spritzen brennbarer oder entflammbarer Materialien: ti15491a ti14985a ti14991a...
  • Seite 14: Installieren Der Düse/Schutzelement-Baugruppe (Falls Nicht Installiert)

    Schutzelement-Baugruppe Techniken (falls nicht installiert) Verwenden Sie einen Papperest, um die folgenden grundlegenden Spritztechniken zu üben, bevor Sie die HINWEIS: Nur Graco Fein-Finish-Düsen/ Zielfläche bespritzen. Schutzelement-Baugruppen verwenden. • Richten Sie das Spritzgerät aus einem Abstand von 25 cm gerade auf die Zielfläche. Das Neigen des Geräts zum Verändern des Spritzwinkels führt zu einem...
  • Seite 15: Düse/Schutzelement-Baugruppe Von Verstopfungen Befreien

    Düse/Schutzelement-Baugruppe von Verstopfungen befreien Lösen Sie die Abzugssperre, bringen Sie das Düse/Schutzelement-Baugruppe Entlüftungs-/Druckentlastungsventil nach unten (DOWN) in die Spritzposition und setzen Sie den Spritzvorgang von Verstopfungen befreien fort. Das Gerät darf nicht in der Nähe von Kindern eingesetzt ti16701a ti16698a ti14995a werden.
  • Seite 16: Abschalten Und Reinigen

    Aushärtung von Materialien, zu Schäden am Spritzgerät und die Garantie erlischt zudem. Bewahren Sie außer Lösungsbenzin keine anderen Lösungsmittel im Spritzgerät auf. Spülen Sie vor der Lagerung immer mit Graco Pump Armor. ti15002a Spülen des Spritzgeräts ti16725a Falls kein Einsatz verwendet wird, reinigen Sie den Behälter und füllen Sie ihn mit Wasser oder einer...
  • Seite 17 Abschalten und Reinigen Lösen Sie die Abzugssperre, drehen Sie die Düse in die 11. Verriegeln Sie die Abzugssperre und bringen Sie das Entstopfungsposition (UNCLOG) um und betätigen Sie Entlüftungs-/Druckentlastungsventil in die den Auslöser 5 Sekunden lang, um das Spritzgerät zu Aufwärtsposition (UP), um den Druck zu entlasten.
  • Seite 18: Äußere Reinigung Des Spritzgeräts

    Lagerung Äußere Reinigung des Vermischen Sie im Materialbehälter 0,12 Liter Pump Armor Konzentrat mit weiteren 0,12 Litern Wasser. Spritzgeräts • Wischen Sie Farbe mit einem weichen, mit Wasser oder Spülflüssigkeit befeuchteten Tuch vom Äußeren des 4 oz Spritzgeräts. Das Sprühgerät NICHT eintauchen. ti16729a Schrauben Sie den Behälter in das Spritzgerät, bringen Sie das Entlüftungs-/Druckentlastungsventil in die...
  • Seite 19: Ersatzteile Und Sätze

    Ersatzteile und Sätze Ersatzteile und Sätze ti20355a 3A1717G...
  • Seite 20: Teileliste

    Bare Sprayer (no tip, battery, suction tube, or material cup) Models 16H241, 16H242 24J581 Bare Sprayer (no tip, battery, suction tube, or material cup) All Models 243103 Pump Armor (32oz) Non-Euro Models 16F887, 16H240, 16H242 16M816 Startup/Storage Kit Euro Models 16H241, 16H829, 16H243, 262612, 16P358 Startup/Storage Kit 16H245...
  • Seite 21 Ref. Description (model number is the same as the part number, Number: which is below the handle) Models 16F887, 16H241, 16H242, 16H829 16U240 Enclosure replacement kit (includes 20, 34-37, 38 (qty 10), 39, 44, 56, 62-66, 68-70) Model 16H240 16U241...
  • Seite 22 Ref. Description (model number is the same as the part number, Number: which is below the handle) 62-70 Models 16F887, 16H241, 16H242, 16H829 16U240 Enclosure replacement kit (includes 20, 34-37, 38 (qty 10), 39, 44, 56, 62-66, 68-70) Model 16H240...
  • Seite 23: Alternative Entlüftungs- Methode

    Alternative Entlüftungs- methode Alternative Entlüftungs- Lassen Sie das Spritzgerät auf dem Kopf, lösen Sie die Abzugssperre und betätigen Sie das Spritzgerät schnell, methode bis Material aus dem Ablassanschluss austritt. ti16997a Entfernen Sie das Spritzgerät vor der Wartung in einen ti16698a ungefährlichen Bereich.
  • Seite 24: Ausbau/Wartung Des Einlassventils

    Ausbau/Wartung des Einlassventils Ausbau/Wartung des Einbau Einlassventils HINWEIS: Achten Sie vor dem Installieren darauf, dass der O-Ring (c) am Einlassventil installiert ist (b). Setzen Sie das Einlassventil (b) mit der Feder (a) auf die Oberseite des Einlassfittings (d). Schieben Sie das Einlassfitting nach oben in den Pumpenhohlraum.
  • Seite 25: Reparatur Des Auslassventils

    Reparatur des Auslassventils Verwenden Sie das mitgelieferte Werkzeug, um das Reparatur des Auslassventilfitting zu lösen und zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass der alte O-Ring, das Auslassventil und die Auslassventils Feder aus dem Pumpenauslasshohlraum entfernt sind. Entfernen Sie das Spritzgerät vor der Wartung in einen ungefährlichen Bereich.
  • Seite 26: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlersuche Bevor das Spritzgerät zu einem zugelassenen Kundendienstzentrum gebracht wird, sollten sämtliche Punkte überprüft werden, die in der Fehlersuchtabelle angeführt sind. Problem Ursache Lösung Das Sprühgerät gibt keine Die Abzugssperre ist verriegelt. Entriegeln Sie die Abzugssperre. Seite 9. Geräusche von sich, wenn der Die Statusanzeige leuchtet beim Abziehen ROT, Tauschen Sie sie gegen eine geladene Batterie aus Abzug betätigt wird...
  • Seite 27 Fehlersuche Problem Ursache Lösung Die Spritzergebnisse sind Düse teilweise verstopft Siehe Düse/Schutzelement-Baugruppe von schlecht Verstopfungen befreien, Seite 15. Die Düse befindet sich nicht in der richtigen Drehen Sie die Düse in die Spritzposition. Position Falsche Düse zum Auftragen von Material. Siehe Auswahltabelle für drehbare Düsen, Seite 13.
  • Seite 28 Fehlersuche Problem Ursache Lösung Das Spritzmuster weist Tropfen auf: Das Spritzgerät bewegt sich für das Material Bewegen Sie das Spritzgerät beim Spritzen zu langsam. schneller. Das Spritzgerät ist zu nah an der Zielfläche. Entfernen Sie das Spritzgerät 25 cm von der Oberfläche Der Abzug wird während des Lassen Sie den Abzug beim...
  • Seite 29: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Spritzgerät: Einstellbarer Druckbereich 34 bis 103 bar (0,34 bis 10,3 MPa) Zulässiger Betriebsüberdruck 117 bar (117 MPa) Gewicht 2,51 kg Abmessungen: Länge 34,9 cm Breite 14,0 cm Höhe 24,6 cm Lagerungstemperaturbereich  0 °C bis 50 °C Betriebstemperaturbereich ...
  • Seite 30: Protokoll Bevorzugter Materialeinstellungen

    Protokoll bevorzugter Materialeinstellungen Protokoll bevorzugter Materialeinstellungen Motordrehzahl Druckeinstellun Gespritztes Gespritztes (eine Option Datum Spritzdüse g (Skala Element Material einkreisen) markieren) 03/24/2011 Deckenleiste Urethan-Lack FF308 3A1717G...
  • Seite 31 3A1717G...
  • Seite 32: Graco-Standardgarantie

    Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.

Inhaltsverzeichnis