Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tecmate Optimate PRO 4 Duo Anwendungsvorschriften Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
LFP: Der maximale Strom wird auf 1,25A eingestellt. Die Ladungsannahme der Batterie wird auf
ungewöhnliches Verhalten überwacht, wie es von einer Batterie mit einer kurzgeschlossenen Zelle angezeigt
werden kann.
SCHRITT 6 - TESTEN - Die Fähigkeit der Batterie, Ladung normal aufzunehmen, wird in den Schritten 4 und 5
überwacht. Ein abschließender Test kann wie nachstehend beschrieben durchgeführt werden. Wenn ein
Schaden festgestellt wurde, wird der Ladevorgang unterbrochen.
Pb: Eine gesunde Pb-Batterie sollte innerhalb von zwei Stunden zu SCHRITT 7 übergehen, andernfalls wird der
Ladevorgang für 2 Minuten unterbrochen und die Batterie ist geladen Die Fähigkeit, Ladung zu halten, wird
überwacht.
LFP: Sobald die Spannung auf 13,1V angestiegen ist (2 min) - Die Fähigkeit der Batterie, die Ladung zu halten,
wird überprüft. Eine gesunde Batterie fährt mit Schritt 7 fort.
NEU-Modus: Der Ladevorgang geht automatisch zu SCHRITT 7, wenn die Batteriespannung 13,1V erreicht.
LED #4 - HAUPTLADUNG Ladezustand ≥50%
Der Ladevorgang beginnt hier: 1) wenn die 60-Minuten-Auswahl getroffen wurde oder wenn vor dem
Anschließen der Batterie keine Auswahl getroffen wurde, oder 2) wenn die Pb- oder LFP-Auswahl getroffen
wurde und die angeschlossene Batterie 12,4 V oder höher für eine Pb / Blei- Säurebatterie oder 13 V oder höher
für eine LiFePO4-Batterie.
SCHRITT 7 - Die ampmatic™ LADUNG Programm bestimmt automatisch den effizienztesten Ladestrom
für die angeschlossene Batterie entsprechend Ladezustand, Batteriezustand und Speicherkapazität (Ah). Der
bereitgestellte Strom kann zwischen 1,25A und 5A liegen.
LED #5 - ABSORPTIONSLADUNG Ladezustand≥75%
SCHRITT 8 - Der Ladevorgang wird fortgesetzt, bis 14,4V erreicht sind. Danach liefert das ampmatic™-
Stromregelungsprogramm 10 Minuten lang Stromimpulse mit einem Spannungszyklus zwischen 14,1V und 14,4
V, um die einzelnen Zellen im Batterie auszugleichen.
HINWEIS: Aus Sicherheitsgründen gibt es eine Gesamtladezeit von 24 Stunden bis SCHRITT 8, bei
Überschreitung startet SCHRITT 9 automatisch.
60-Minuten-Modus: Das Ladezeitlimit wird auf 60 Minuten verkürzt; STEP 9 startet automatisch, nachdem der
Akku 1 Stunde lang aufgeladen wurde.
LED #6 blinkt - SPANNUNGSBEHALTUNGSTEST
Ein Test wird durchgeführt, um die Gebrauchstauglichkeit des Batterien zu bestimmen. Die Leerlaufspannung
(OCV) eines Batterien ist direkt proportional zu seinem prozentualen Ladezustand (SOC%), nachdem er 30
Minuten oder länger abgesetzt/abgekühlt wurde. Unmittelbar nach dem Laden hält ein Batterie kurzzeitig eine
höhere Spannung, da das Laden die Temperatur und das Aktivitätsniveau der chemischen Elemente im Batterie
erhöht. Eine Absetz-/Abkühlphase ist erforderlich, um einen genaueren Ladezustand zu erreichen.
Die Schritte 9, 10 und 11 sind für Pb (Blei-Säure) und LFP (LiFePO4) gleich, aber die während des Tests
aufgezeichnete Leerlaufspannung (OCV) ist unterschiedlich. LFP (LiFePO4) hält nach dem Laden eine höhere
OCV-Spannung.
SCHRITT 9 - Die Stromzufuhr zur Batterie wird unterbrochen, damit das Programm die Fähigkeit der Batterie
bestimmen kann, die empfangene Ladung beizubehalten.
60'-Modus: Ein grundlegender Test wird durchgeführt, um zu bestätigen, ob die Batterie ist gesund. LED Nr. 6
blinkt weiter, wenn die Spannung über 12,3 V bleibt. Bei einer Spannung unter 12,3 V blinkt LED Nr. 8 schnell.
Pb- oder LFP-Modus:
LED-Nr. 6 (grün) blinkt weiterhin für Batterien, die einen Ladezustand von 90% oder mehr (SOC%) halten
können. Andernfalls wird das Echtzeit-TEST-Ergebnis entsprechend der gemessenen Batteriespannung (LED #7,
LED #8) niedriger eingestellt.
Der Test endet, wenn die TEST-LEDs #6, #7 oder #8 voll leuchten.
Ergebnis erklärt - siehe Tabellen unten (auch in Farbe auf Seite 2).
80% bis 100% - Erwartet von einer neuen Batterie; die Batterie ist einsatzbereit. Es ist kein weiteres Aufladen
erforderlich, aber wenn es angeschlossen bleibt, fährt das Programm mit SCHRITT 10 fort, um eine endgültige
Zellenausgleichsladung zu erhalten.
60 bis 80% - Die Batterie hat möglicherweise seine Kapazität verloren, kann aber trotzdem gewartet werden.
Lassen Sie die Verbindung, um mit SCHRITT 10 fortzufahren.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm-670

Inhaltsverzeichnis