Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EOS Emotec B6000 Gebrauchsanweisung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Emotec B6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Nehmen Sie die Abdeckung des Steuer-
gerätes ab. Dazu drücken Sie mit einem
flachen Schraubenzieher die Befesti-
gungsnase nach innen und ziehen Sie
das Gehäuse-Oberteil durch Schwen-
ken nach oben ab (Abb. 1).
Die Bohrungen Ø 3 mm für die mit-
gelieferten Holzschrauben 4 x 20 mm
werden entsprechend den in Abb. 2 und
3.1 angegebenen Maßen angebracht.
Abb. 2
Abb. 3.1
2. In das obere mittlere Loch drehen Sie
eine der Holzschrauben. An dieser Schrau-
be wird das Steuergerät eingehängt. Las-
sen Sie zu diesem Zweck die Schraube ca.
3 mm herausstehen (Abb. 3.2).
3
Abb. 3.2
ca. 20 cm
ca. 34 cm
19 cm
3
Abb. 3.3
3. Das Steuergerät in die 3 mm heraus-
stehende Schraube in das obere
Befestigungsloch einhängen.
Setzen Sie die mitgelieferten Gummitüllen
in die Öffnungen an der Gehäuserückwand
ein und führen Sie dann die Anschluss-
kabel durch diese Öffnungen.
Schrauben Sie das Gehäuseunterteil in den
beiden unteren Bohrungen fest an die
Kabinenwand. Abb. 4
Befestigungslöcher
oberes
Befestigungsloch
Hinweis: Wenn die Saunakabine nicht mit
Leerrohren versehen ist, müssen die Sau-
naleitungen außen auf der Kabine, zweck-
mäßigerweise in einer Nut der Profilbretter,
verlegt werden. Daher muss das Steuer-
gerät etwas auf Abstand montiert werden, da-
mit die Kabel zum Steuergerät geführt werden
können. Hierzu dienen die mitgelieferten drei
Stück Distanzröhrchen, die wie in Abb. 3.3 ge-
zeigt das Unterteil auf Abstand halten.
D
Abb. 4
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis