Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise Zum Saunabaden - EOS Emotec B6000 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Emotec B6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise zum Saunabaden

Sehr geehrter Kunde,
mit diesem Sauna-Steuergerät haben Sie
ein hochwertiges elektronisches Gerät er-
worben, welches nach den neuesten
Norman- und Güterichtlinien entwickelt und
gefertigt wurde.
Beachten Sie, dass zu einem wohligen ty-
pischen Saunaklima in Ihrer Kabine immer
ein optimales Zusammenwirken von
Saunakabine, Saunaheizgerät sowie
Saunasteuergerät gewährleistet sein
muss.
Mit
diesem
hochwertigen
steuergerät "bedienen" Sie Ihre Sauna-
anlage und mit den vielen individuellen
Programmiermöglichkeiten werden Sie
sicher schnell die Einstellungen finden, bei
denen Sie sich am wohlsten fühlen.
Das Empfinden in der Sauna ist subjektiv,
daher bedarf es wirklich dem eigenen
Empfinden, oder dem der Familie, um die
individuellen Einstellungen zu finden.
Werkseitig werden für den finnischen Be-
trieb 95°C voreingestellt.
In den anschließenden Bedienungsan-
weisungen ist beschrieben, wie Sie "Ihr
Klima" in der Kabine vorwählen können.
Lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig
durch, damit Sie schnell und einfach durch
die Programmierung finden.
Beachten Sie beim Saunabaden, dass es
unterschiedliche Temperaturzonen in der
Kabine gibt. So ist es direkt unter der
Kabinendecke am heissesten, während
zum Fußboden hin ein deutliches
Temperaturgefälle vorhanden ist. Umge-
kehrt verhält es sich mit der relativen
Feuchte, die unter der Kabinendecke am
geringsten und zum Fußboden hin am
höchsten ist.
Aus Sicherheitsgründen ist der Tempera-
turfühler mit der Übertemperatursicherung
im Bereich über dem Ofen an der Kabinen-
Sauna-
decke angeordnet, da sich hier üblicher-
weise die heißeste Zone in der Kabine
befindet.
Somit wird es vom Temperaturfühler des
Steuergerätes
thermometer in der Kabine immer Tem-
peraturunterschiede geben.
So kann z.B. bei einer Temperaturvorwahl
von 100 °C durchaus auf Ihrem Anzeige-
thermometer ein Wert von 85 °C - 90°C
angezeigt werden. Dies entspricht dann
auch den üblichen Klimawerten in der Ka-
bine.
Achten Sie immer auf Hygiene. Legen Sie
immer Hand- oder Badetücher unter, da-
mit kein Schweiß auf das Holz tropft.
Um Zugerscheinungen in der Kabine zu
vermeiden, sollte eine Lüfterfunktion wäh-
rend des Saunabadens möglichst vermie-
den werden. Sie sollte nur eingesetzt wer-
den, wenn es vom Kabinenhersteller emp-
fohlen wird.
keine Gegenstände auf dem Sauna-
heizgerät befinden. Brandgefahr!
D
zu
Ihrem
Stellen Sie immer sicher, dass sich
zum Beginn des Heizvorganges
Anzeige-
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis