Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DriSteem HUMIDI-TECH Bedienungsanleitung Seite 25

Elektrische dampf-luftbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HUMIDI-TECH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖRUNGSSUCHE BEIM HUMIDI-TECH
Störungssuche bei DI-Modellen
PROBLEM
Wasser wird nicht
aufgeheizt
Tank wird nicht gefüllt
Füllvorgang kann
nicht beendet werden
Geringe oder keine
Ausgangsleistung
trotz korrekten
Wasserstandes
MÖGLICHE URSACHE
Steuertransformator
Keine Anforderung durch
Luftfeuchtigkeitsregler
Sicherheitseinrichtungen offen
Unterbrechung aufgrund geringen
Wasserstands
Kein Wasserdruck am Ventil
Füllventil blockiert
Ablassventil offen
Manuelles Ablassventil nicht richtig
geschlossen
Füllventil klemmt (offen)
Heizer defekt
Steuersystem defekt
®
LUFTBEFEUCHTER
EMPFOHLENE MASSNAHMEN
Sicherungsautomat des Steuertransformators rücksetzen.
Luftfeuchtigkeitsregler auf Anforderung einstellen.
Luftfeuchtigkeitsregler auf mögliche Defekte prüfen.
Sicherheitseinrichtungen, Luftströmungsschalter, oberen
Grenzwert für den Luftfeuchtigkeitsregler usw. prüfen.
32 und 33 auf der Steuerkarte prüfen. Es müssen 0 V bei
geschlossenem Schalter, etwa 2,5 V AC bei offenem Schalter
anliegen.
Prüfen, ob das Wasserzufuhrventil geöffnet ist. Der Druck
muss mindestens 175 kPa betragen.
Füllventileinlass prüfen.
Ablassventil kann nicht ganz geschlossen werden.
Blockierung im Ventil. Ventil austauschen oder reinigen.
Ablassventil schließen.
Ventil auf Fremdkörper, vollgesaugten Schwimmer,
abgebrochenen Schwimmerarm und Ventilanschlag auf
Verschleiß prüfen.
Versorgungsspannung des Heizers prüfen. Amperezahl der
Heizung mit den Angaben der Schaltpläne vergleichen.
Defekten Heizerschütz austauschen. Auf korrekte Funktion der
Kanal-Luftfeuchtigkeitsregler, Luftstrom-Prüfschalter usw.
prüfen. Nach Bedarf rücksetzen, austauschen oder kalibrieren.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Humidi-tech di

Inhaltsverzeichnis