Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Des Motors Nähantrieb - Strobel 560-21 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 560-21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20.5
Austausch des Motors Nähantrieb
Bei einem Austausch des Motors ist sicherzustellen, zu überprüfen, bzw. einzustellen:
-
Maschine mit dem Netzschalter S1 elektrisch ausschalten und Netzstecker
ziehen (Fig. 20).
-
Die zwei Steckanschlüsse des Motors an der Steuerkasten-Rückseite abstecken.
-
Motor abschrauben, austauschen und wieder anschrauben.
Überprüfung der korrekten Montage des Motors und des Riemenschutzes.
-
-
Die zwei Steckanschlüsse des Motors an der Steuerkasten-Rückseite einstecken.
-
Netzstecker einstecken, Maschine mit dem Netzschalter S1 einschalten und die
Code-Nummer "1907" eingeben.
-
Einstellen der Nadelpositionen mit Parameter F-170 und F-171.
-
Beachten Sie unbedingt zu den einzelnen Punkten auch die entsprechenden
Kapitel in dieser Anleitung.
A C H T U N G !
Der Austausch des Motors darf nur durch eine Elektro-Fachkraft
erfolgen.
A C H T U N G !
Maschine mit dem Netzschalter S1 elektrisch ausschalten und
Netzstecker ziehen!
A C H T U N G !
Vor einem Austausch des Motors ist zu prüfen, ob die
elektrischen Anschlussdaten auf dem Typenschild des Motors,
insbesondere die Netzspannung und die Leistung, den Daten der
Steuerung entsprechen!
A C H T U N G !
Der Motor muss so an die Maschine montiert werden, dass
die Leitungsauslässe nach unten zeigen.
Der Zahnriemen muss so auf dem Handrad und dem
Motorzahnrad aufgelegt werden, dass wenn die Maschine in
"Position 2" steht, die Nut des Motorzahnrades ca. 30° zur
Waagrechten steht. Siehe hierzu Fig. 19 im Kapitel "19.4.1" und
die Betriebsanleitung der Nähmaschine.
Bei falscher Auflegung des Zahnriemens kann der
Steuerungsablauf gestört werden.
101
BA_560-21_A5_230522_de.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis