Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Riegelweiterschaltung - Strobel 560-21 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 560-21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.2.5 Automatische Riegelweiterschaltung

Funktion mit Bedienteil
Automatische Riegelweiterschaltung Ein/Aus
Mit dieser Funktion wird die automatische Riegelweiterschaltung ein- bzw.
ausgeschaltet.
Automatische Riegelweiterschaltung
Bei eingeschalteter Funktion erfolgt nach dem Abarbeitung eines Riegels
automatisch eine Weiterschaltung zum nächsten Riegel, d.h. der nächste Riegel
wird angezeigt bzw. angefahren. Sobald das Pedal kurz in der Pedalstellung "0, -
1, -2" war, kann dieser neue Riegel dann abgearbeitet werden.
Nach der Abarbeitung des letzten Riegels in einem Nahtprogramm wird
automatisch eine sogenannte "Referenzfahrt" des Tauchers durchgeführt und
wieder der erste Riegel des ausgewählten Nahtprogramms angezeigt bzw.
angefahren.
Automatische Riegelweiterschaltung
Bei ausgeschalteter Funktion erfolgt nach dem Abarbeiten eines Riegels keine
automatische Riegelweiterschaltung, d.h. der eingestellte Riegel (Taucherwert)
bleibt unverändert.
Ein manuelles Weiter- bzw. Rückschalten der Riegel ist mit den Tasten "F1/F2"
jedoch weiterhin möglich.
Die Funktion wird nicht über "Netz-Aus" gespeichert, d.h. bei einem erneutem
Einschalten der Steuerung ist die Funktion automatisch wieder eingeschaltet.
Ein
Pfeil P1
Pfeil P2
Aus 
Pfeil P1
Pfeil P2
55
Taste (V850)
1
=
ein
=
aus
=
aus
=
ein
BA_560-21_A5_230522_de.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis