Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwalten Des Rfid-Lesers Für Die Benutzerauthentifizierung - AGFA DR 100s Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR 100s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

146 | DR 100s | Erweiterte Funktionen
Verwalten des RFID-Lesers für die
Benutzerauthentifizierung
Ein Benutzer muss auf dem DR 100s konfiguriert sein, um das Röntgensystem
starten und sich mit seinem persönlichen RFID‑Schlüssel in Windows
anmelden zu können.
Jeder RFID‑Schlüssel muss mit einem Windows-Benutzerkonto verknüpft
sein.
Mehrere RFID‑Schlüssel können mit dem gleichen Windows-Benutzerkonto
verknüpft sein.
Ein RFID‑Schlüssel kann auf mehreren DR-100s-Systemen konfiguriert sein.
Es gibt zwei Arten von RFID-Schlüsseln:
• RFID-Schlüssel nur zum Starten
Dieser Schlüssel ist nicht mit einem Windows-Benutzerkonto verknüpft
und kann nicht für die Anmeldung in Windows verwendet werden. Diese
Schlüssel können vom Krankenhauspersonal verwendet werden, welches
das Röntgensystem bewegen muss, jedoch keinen Zugriff auf
Patientendaten oder Berechtigung zum Durchführen von
Röntgenaufnahmen hat.
• Master-RFID-Schlüssel
Dieser Schlüssel ist nicht mit einem Windows-Benutzerkonto verknüpft
und kann nicht für die Anmeldung in Windows verwendet werden. Diese
Schlüssel dienen nicht zur Verwendung im Alltag. Sie sollten an einem
sicheren Ort aufbewahrt werden und werden von Servicetechnikern zur
Verwaltung der RFID-Konfiguration benötigt.
Unterstützte Karten oder Tags:
• TOPAZ (NFC Forum T1T)
• NTAG213/216 (NFC Forum T2T)
• Sony Felica (NFC Forum T3T)
• MIFARE Plus, ULTRALIGHT, DESFIRE (ISO-DEP, NFC Forum T4T)
• MIFARE Classic
• ICODE-Tags (IEEE-15693 SLI).
Themen:
Hinzufügen einer RFID
‑ Lesers
RFID
Hinzufügen einer RFID
Konfiguration des RFID
Aktualisieren der Konfiguration eines Benutzers
0411D DE 20221024 1523
‑ Schlüsselkarte zur Konfiguration des
‑ Schlüsselkarte nur zum Starten zur
‑ Lesers

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6013/100

Inhaltsverzeichnis