Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typische Belichtungsparameter - AGFA DR 100s Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR 100s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

202 | DR 100s | Produktinformationen

Typische Belichtungsparameter

Die Standard-Röntgenbelichtungsparameter für jede Belichtung können an
der MUSICA Acquisition Workstation unter Verwendung des NX Service and
Configuration Tool angepasst werden. Die MUSICA Acquisition Workstation
ist mit einer Reihe von Röntgenbelichtungsparametern ausgestattet, die als
Richtlinie vorgesehen sind. Die Standard-Röntgenbelichtungsparameter
stellen nur Startpunkte dar, die durch spezifischere, durch den Bediener
entwickelte Röntgenbelichtungsparameter ersetzt werden können.
Einzelheiten zum Anpassen der Röntgenbelichtungsparameter enthält das
MUSICA Acquisition Workstation-Expertenhandbuch, Dokument 4421.
Das Dokument „Exposure Techniques for Pediatric and Adult Use with DR
100s" (DR 100s-Aufnahmetechniken zum Einsatz bei Kindern und
Erwachsenen" enthält Aufnahmetechniken, die als Leitfaden bei der
Erarbeitung standortspezifischer Aufnahmeparameter (Protokolle) dienen
können. Es bietet Orientierungshilfen zu Aufnahmeparametern für die
meisten häufigsten Körperteile bei Kindern und Erwachsenen.
Die folgende Tabelle gibt eine grundlegende Übersicht über typische
Aufnahmetechniken. Die Dosiswerte in µGym
Belichtung mit Standardwerten für klinische Untersuchungen am Patienten
und mit einer Röntgenröhre mit einem FDA von 100 cm und ohne Raster
angegeben.
Die Dosismessung wurde gemäß IEC 60601-1-3, § 5.2.4.2 mithilfe der mit
dem Gerät gelieferten Dosimeterkammer und bei vollständig geöffnetem
Kollimator durchgeführt.
Tabelle 48: Anatomische Gruppe für die Untersuchung des Körpers
Anatomisches Programm
Thorax AP
Abdomen AP
Abdomen LAT
Thorax LAT
Sternum
Rippen
0411D DE 20221024 1523
2
(Dose Area Product), die
Brennweite
kV
Groß
110
Groß
81
Groß
90
Groß
110
Klein
85
Klein
70
2
mAs
µGym
2
17,83
16
76,37
20
118,94
4
34,63
4
22,84
6,3
24,12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6013/100

Inhaltsverzeichnis