Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pid-Blöcke; Link Active Scheduler / Backup Las; Einrichten Der Stützpunkt-/Linearisierungstabelle; Beispielkonfigurationen - ABB AT200 Betriebsanleitung

Magnetostriktiver füllstand-messumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.0 KOMMUNIKATIONSOPTIONEN
5.3.8 PID-Blöcke
Der AT-Messumformer verfügt über 5 PID (Proportional, Integral, Derivative) Blöcke. Mit Hilfe dieser Blöcke lassen sich
im Messumformer bestimmte Regelalgorithmen umsetzen. Der Ausgang des PID-Blocks kann mit dem AO (Analog
Output) Block eines anderen Gerätes verbunden werden, z. B. eines Ventils oder mit dem Eingang eines anderen
PID-Blocks.

5.3.9 Link Active Scheduler / Backup LAS

Der AT-Messumformer wurde als Gerät der Link Master (LM) Klasse konzipiert. Daher kann das Gerät zu einem
voll funktionsfähigen Link Active Scheduler (LAS) werden, falls das primäre LAS (meist das Host-System) ausfällt.
Das Gerät muss als Link Master konfiguriert sein, um diese Funktionalität nutzen zu können.
5.3.10 Einrichten der Stützpunkt-/Linearisierungstabelle (erfordert Option /S)
Die Linearisierungs-/Stützpunkttabelle wird über die Parameter LIN_LENGTH, LIN_X und LIN_Y des Messwandlerblocks
konfiguriert. Um die Tabelle zu konfigurieren, stellen Sie im LIN_LENGTH-Parameter die gewünschte Anzahl an
Tabellenpunkten ein (1-26). Die Eingabe jedes Punktes sollte dann auf einen LIN_X-Wert eingestellt werden und die
Ausgabe jedes Punktes auf einen LIN_Y-Wert. Hinweis: Die Linearisierungstabelle kann nur dann konfiguriert werden,
wenn der Messwandlerblock auf „Out of Service" eingestellt ist (TRANSDUCER.MODE_BLK.ACTUAL=OOS).

5.3.11 Beispielkonfigurationen

5.3.11.1 Füllstandanzeige in Prozent
Eine einfache Anwendung des AT200-Messumformers ist die Ausgabe eines Füllstandes als Prozentwert. Bei einem
gewünschten Füllstandbereich von 48 Zoll könnte folgende Konfiguration verwendet werden:
AI.L_TYPE muss „INDIRECT" sein (um XD_SCALE->OUT_SCALE Mapping zu verwenden)
AI.XD_SCALE.EU_0 = 0 (in)
AI.XD_SCALE.EU_100 = 48 (in)
AI.XD_SCALE.UNITS_INDEX="in"
AI.OUT_SCALE.EU_0 = 0 (%)
AI.OUT_SCALE.EU_100 = 100 (%)
AI.OUT_SCALE.UNITS_INDEX = "%"

5.3.11.2 Offset einer Messung

Bei Verwendung des gleichen Beispiels wie in Abschnitt 1 lässt sich die Füllstandanzeige mit der nachfolgenden
Konfiguration so umstellen, dass sie eine Offset-Messung anstelle eines Prozentwertes ausgibt:
AI.L_TYPE muss „INDIRECT" sein (um XD_SCALE->OUT_SCALE Mapping zu verwenden)
AI.XD_SCALE.EU_0 = 0 (in)
AI.XD_SCALE.EU_100 = 48 (in)
AI.XD_SCALE.UNITS_INDEX="in"
AI.OUT_SCALE.EU_0 = 12 (in)
AI.OUT_SCALE.EU_100 = 60 (in)
AI.OUT_SCALE.UNITS_INDEX = "in"
18 AT200 Magnetostriktiver Füllstand-Messumformer | Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis