Chromatogramme,
Chromatogramme ansehen
MMI-Prozedur
Ergebnis
HINWEIS
EZChrom-Prozedur
Ergebnis
HINWEIS
46
Fortsetzung
Die Chromatogramme der letzten abgeschlossenen Analyse kann
man am MMI ansehen, z.B. um zu beurteilen, ob die Peaks an der
richtigen Stelle erscheinen.
"Monitor oder Maintenance Menu" > "View Results & Chroma-
tograms" > Wählen Sie den gewünschten Probenstrom mit [^] oder
[V] > Drücken Sie [Select Chrom]. Die Probenstromnummer und
der Detektorname werden angezeigt. Wählen Sie mit [Next Channel]
den gewünschten Detektor > Drücken Sie [Display Chrom].
Das Chromatogramm der letzten Analyse wird am MMI angezeigt.
Den X- oder Y-Maßstab kann man ändern:
[Manual Zoom] Neue Werte in der PopUp-Box eingeben [accept
change]. Zurück mit "Back" oder "Home".
Die Verbindung zum Chromatografen muss bestehen. Klicken Sie in
der Hauptmenuleiste auf "File". Wählen Sie "Data" aus dem Drop-
down-Menu. Wählen Sie "Import" aus dem nächsten Drop-down-
Menu. Wählen Sie in der Dialogbox den gewünschten Probenstrom,
und drücken Sie [Import].
Die Chromatogramme werden am Bildschirm angezeigt. Klicken Sie
in der Hauptmenuleiste auf "Window". Wählen Sie die gewünschten
Detektoren aus dem Drop-down-Menu.
Um eine Fläche des angezeigten Chromatogramms zu vergrößern,
halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen die Markierung
über die gewünschte Fläche. Um zum ganzen Chromatogramm zu-
rückzukehren rechtsklicken Sie in des Chromatogramm und wählen
"Full Unzoom" aus dem Kontextmenu.
Mit der gewohnten Windows-Bedienung lassen sich die Fenster ver-
ändern. Um alle Detektoren gleichzeitig darzustellen, wählen Sie
"Window" in der Hauptmenuleiste, und "Tile Horizontally" aus dem
Drop-down-Menu.
C79000-G5376-C568-2 Beta