Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerk-Überblick; System Manager Grundlagen - Siemens MicroSAM Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MicroSAM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System Manager Grundlagen

Netzwerk-Überblick
Datenbanken
und Tabellen
Tabellen
Hilfe
C79000-G5376-C568-2 Beta
Der System Manager gibt einen Überblick über das gesamte Sys-
tem. Man kann den Status aller angeschlossenen Geräte gleichzeitig
auf einem Bildschirm sehen, und man kann alle Geräte bedienen für
Konfiguration und Wartungsarbeiten.
Alle angeschlossenen MAXUM, MicroSAM, NAU, Advance Optich-
rom und Prozess-QUANTRA-Geräte erscheinen automatisch in der
Ikonen-Liste in der unteren Hälfte des Bildschirms, wenn sie über
das Netz kommunizieren.
Die Farbe der Ikonen zeigen den Zustand des Gerätes an:
§
Grau:
Das Gerät hat derzeit keine Verbindung zum PC
§
Grün:
Normaler Zustand des Gerätes (Ready)
§
Gelb:
Warnung (Wartungsanforderung)
§
Rot:
Das Gerät hat einen Alarm.
Die Parameter eines Chromatografen sind in Datenbanken gespei-
chert. Diese Datenbanken zeigt der System Manager als Tabellen
an. In diesen Tabellen kann man Änderungen vornehmen, die z.B.
über das MMI nicht möglich sind.
Darüber hinaus kann man mit dem System Manager
§
Datenbanken eines Chromatografen als Datei auf dem PC
sichern oder umgekehrt vom PC in den Chromatografen la-
den.
§
Die Chromatografen-Software upgraden.
§
EZChrom, MMI-Emulation, Datalogger, oder den MaxBasic-
Editor aufrufen.
Alle Tabellen im System Manager sind statische Anzeigen. Ausnah-
me: Alarm Log, Ergebnisse (Ordner Ergebnisse unter jeder Applika-
tion) und System View (Geräteliste).
Nachdem man einen Chromatografen angewählt hat (Doppelklick
auf seine Ikone), kann man die gewünschten Tabellen auswählen:
§
Application tables enthalten Informationen, die nur diese Ap-
plikation betreffen. Man öffnet sie durch Klick auf einen Ap-
plication-Ordner, dann "Tables" wählen und die gewünschte
Tabelle im Verzeichnisbaum auswählen.
§
System tables enthalten Informationen, die das ganze Gerät
betreffen und den Applikationen zugewiesen sind. Man öff-
net sie durch Klick auf "System", dann die gewünschte Ta-
belle im Verzeichnisbaum auswählen.
Wenn eine Tabelle angezeigt wird, erscheint im unteren Teil des
Fensters erklärender Text zu jeder Tabellenspalte, sobald man auf
ein Feld klickt.
Zusätzliche Hilfe für jede Tabelle erhält man über das Hauptmenu:
[Help] > "Maxum Reference" > "Maxum Database Reference" >
"Tables" > dann den interessierenden Tabellentyp auswählen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxum edition ii

Inhaltsverzeichnis