CSP41
41cc
Die Kette sollte abrupt stoppen. Lassen Sie danach sofort den Gashebel los.
6.
m VORSICHT
Wenn die Kette nicht stoppt, schalten Sie den Motor aus, und bringen Sie die Säge
zwecks Instandsetzung zum nächstgelegenen autorisierten Kundendienst.
7.
Wenn die Kettenbremse richtig funktioniert, schalten Sie den Motor aus, und
bringen Sie die Kettenbremse wieder in die Stellung ENTKUPPELT.
Luftfilter
m HINWEIS
Betreiben Sie die Säge niemals ohne Luftfilter. Ansonsten werden Staub und
Schmutz in den Motor gezogen, der hierdurch beschädigt wird. Halten Sie den Luftfil-
ter sauber! Der Luftfilter muss alle 20 Betriebsstunden gereinigt bzw. ersetzt werden.
Wartung und Ersatzteilbestellung
Schalten Sie das Gerät stets aus, und ziehen Sie den Zündkerzenstecker (Abb. 15/
Pos. D), bevor Sie irgendwelche Wartungsarbeiten durchführen.
Reinigen des Luftfilters
1.
Vergewissern Sie sich, dass der Stoppschalter auf Stopp (0) eingestellt ist.
2. Nehmen Sie die obere Abdeckung (Abb. 12/Pos. 9) ab, indem Sie die Clips auf
der Abdeckung wie in Abbildung 12 gezeigt entfernen. Danach können Sie die
Abdeckung abnehmen (Abb. 13/Pos. 9).
3. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker (Abb. 15/Pos. D) von der Zündkerze (E) ab,
indem Sie ihn gleichzeitig ziehen und drehen (Abb. 15).
4.
Entfernen Sie den Luftfilter-Befestigungsknopf (Abb. 15/Pos. G), indem Sie ihn
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
5. Heben Sie den Luftfilter heraus (Abb. 15/Pos. F).
6. Reinigen Sie den Luftfilter. Waschen Sie den Filter in sauberer, warmer Seifen-
lauge.
Spülen Sie ihn in klarem, kaltem Wasser, und lassen Sie ihn vor dem Wiederein-
setzen vollständig an der Luft trocknen.
Es ist ratsam, Ersatzfilter vorrätig zu haben.
KUNDENDIENST
00800 4003 4003
Wartung und Instandhaltung
servicepartner.at@scheppach.com
47